Die Suche ergab 66 Treffer

von Airboss
18 Apr 2025 11:06
Forum: Bestimmung unbekannter Teile
Thema: AFN2
Antworten: 5
Zugriffe: 34624

Re: AFN2

Wie funktioniert das Instrument, war es vornehmlich in Nachtjägern eingebaut? Mussten Flugplätze funktechnisch besonders ausgerüstet sein, damit ein AFN2 zuverlässig einsetzbar war?
von Airboss
24 Jan 2025 19:00
Forum: Bestimmung unbekannter Teile
Thema: Glühbirne + Neonröhre
Antworten: 5
Zugriffe: 42419

Re: Glühbirne + Neonröhre

Also, BAL bedeutet Bau Aufsicht Luftwaffe, kann mir also sehr gut vorstellen, das das Leuchtmittel und die Sicherung in Luftwaffenflugzeugen etwa in dem Bereich Funk eingebaut gewesen sein könnten.
Deshalb tendiere ich von der Zeit späte 30er bis ca. Mitte der 40er Jahre.
von Airboss
07 Jan 2025 18:40
Forum: Bestimmung unbekannter Teile
Thema: Fundus Dessau
Antworten: 9
Zugriffe: 63457

Re: Fundus Dessau

Panzergraf, dir zunächst auch ein frohes neues 2025! Auch dir empfehle ich, dich auch im "Flugzeugforum" anzumelden und dort das feinmechanische Teil zur Identifizierung einzustellen. Dort gibt es verschiedene Rubriken, u.a. "Instrumente" und "Wk ll". Dort gibt es viele...
von Airboss
07 Jan 2025 10:22
Forum: Bestimmung unbekannter Teile
Thema: Kompensierscheibe ND12/20Ae
Antworten: 9
Zugriffe: 65624

Re: Kompensierscheibe ND12/20Ae

Ich habe da mal einige Tips, um den "Steuerstand" zu identifizieren: Zunächst gab es ein Handbuch "Navigationsdrehscheibe ND 12/20 Ae vom Reichsluftfahrtministerium LD 7 lV B In den Büchern von Jürgen Zapf wird auch auf Funktion und Bedienung von verschiedenen Kompensierscheiben einge...
von Airboss
06 Jan 2025 14:02
Forum: Bestimmung unbekannter Teile
Thema: Kompensierscheibe ND12/20Ae
Antworten: 9
Zugriffe: 65624

Re: Kompensierscheibe ND12/20Ae

Das ist die Antriebssteuerung für den Drehkreis der Kompensierscheibe, wohl in zwei Richtungen umstellbar und mit Bremse.
von Airboss
04 Jan 2025 08:14
Forum: Bestimmung unbekannter Teile
Thema: Kompensierscheibe ND12/20Ae
Antworten: 9
Zugriffe: 65624

Re: Kompensierscheibe ND12/20Ae

Ich habe zwar schon so einige Kompensierscheiben gesehen, aber alle waren ohne Aufsätze wie auf diesem Bild. Ein Gehäuse auf einem Sockel mit einem Griff dran (drehbar?) könnte auf eine Beleuchtung hinweisen oder ein opt.Peil- oder Signalgerät. Für eine genauere Bestimmung wären von diesem Überrest ...
von Airboss
27 Dez 2024 11:40
Forum: Bestimmung unbekannter Teile
Thema: Fundus Dessau
Antworten: 9
Zugriffe: 63457

Re: Fundus Dessau

Bilder 4 bis 12 könnten evtl. von einem Bombenvisier sein, die Feinmechanik und Stromversorgung sieht ganz danach aus. Möglicherweise wurde das Teil etwas beheizt, die Bimetall Schnecke sieht aus wie eine Heizung.
Die Zahlen auf der Skala könnten Grad-Werte sein, vielleicht einstellbar....
von Airboss
17 Dez 2024 07:57
Forum: Bestimmung unbekannter Teile
Thema: Instrumentenrest- von welchem Bordinstrument?
Antworten: 26
Zugriffe: 105828

Re: Instrumentenrest- von welchem Bordinstrument?

Ich habe ich das Teil mit den anderen nicht mehr, gestern habe ich alle Teile an die Enkelin des damals abgestürzten Piloten geschickt.
von Airboss
14 Dez 2024 11:34
Forum: Bestimmung unbekannter Teile
Thema: Instrumentenrest- von welchem Bordinstrument?
Antworten: 26
Zugriffe: 105828

Re: Instrumentenrest- von welchem Bordinstrument?

Danke Peter, für deine Erklärung dieser Nummernkombination! Auf der anderen Seite steht "261", etwa 1cm rechts schräg unterhalb noch eine "4" zu erkennen, weitere Ziffern sind wegen Korrosion unleserlich. Ein Teil, welches für mich keine nachvollziehbare Funktion aufweist. Es ist...
von Airboss
13 Dez 2024 07:45
Forum: Bestimmung unbekannter Teile
Thema: Instrumentenrest- von welchem Bordinstrument?
Antworten: 26
Zugriffe: 105828

Re: Instrumentenrest- von welchem Bordinstrument?

Heute ist ein anderes, interessantes Teil aus der Entrostung gekommen. Meiner Meinung nach ein Blind-T- Winkelstück, zwei Ein- bzw. Ausgänge sind mit einer 6- Kant Schraube und einer Kronenmutter verschlossen. Das untere Ende mit dem dünnen Schlauchrest hat keine Verbindung mit den verschlossenen Öf...