Die Suche ergab 234 Treffer
- 24 Apr 2025 05:07
- Forum: Cockpit Instrumente
- Thema: Fahrwerknotzug Messerschmitt Bf 109
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7535
Re: Fahrwerknotzug Messerschmitt Bf 109
Moin Stefan,
vielen Dank für die schnelle Bestimmung und die hilfreichen Infos!
Grüße
Oliver
vielen Dank für die schnelle Bestimmung und die hilfreichen Infos!
Grüße
Oliver
- 23 Apr 2025 22:20
- Forum: Cockpit Instrumente
- Thema: Fahrwerknotzug Messerschmitt Bf 109
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7535
Fahrwerknotzug Messerschmitt Bf 109
Hallo, kann mir jemand bei der Bestimmung des Fahrwerknotzuges für Bf 109 helfen? In welchen Baureihen der Bf 109 war dieser Notzug eingebaut und wie lautet die korrekte Teilenummer dazu? Vielen Dank für die Hilfe und Grüße Oliver Fahrwerknotzug, Bf 109 01 .jpg Fahrwerknotzug, Bf 109 04 .jpg Fahrwer...
- 06 Feb 2025 05:20
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: unbekannter Antennenmast für Flugzeuge
- Antworten: 2
- Zugriffe: 88731
Re: unbekannter Antennenmast für Flugzeuge
Moin,
vielen Dank!
Das Rätsel wurde gelöst. Ein amerikansicher Antennenmast:
https://aeroantique.com/products/antenn ... 8897338311
Danke und Grüße
Oliver
vielen Dank!
Das Rätsel wurde gelöst. Ein amerikansicher Antennenmast:
https://aeroantique.com/products/antenn ... 8897338311
Danke und Grüße
Oliver
- 02 Feb 2025 18:59
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: unbekannter Antennenmast für Flugzeuge
- Antworten: 2
- Zugriffe: 88731
unbekannter Antennenmast für Flugzeuge
Hallo, ich habe seit vielen jahren einen Antennemast für Flugzeuge zu stehen, welchen ich nicht zuordnen kann. Der Antennenmast hat eine Länge von ca. 725 mm und hat am Sockel eine Breite von 73 mm. Kann jemand anhand der Größe, Form und Fotos den Antennenmast einem speziellen Flugzeugbaumuster zuo...
- 25 Jan 2025 23:07
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Glühbirne + Neonröhre
- Antworten: 5
- Zugriffe: 42419
Re: Glühbirne + Neonröhre
Die Lampe stammt definitiv nicht aus dem Cockpitbereich. Dort waren nur Lampen verbaut mit völlig anderen Leuchtmitteln.
Ich gehe auch von einem Einsatzort in Funktechnik o.ä. aus.
Grüße
Oliver
Ich gehe auch von einem Einsatzort in Funktechnik o.ä. aus.
Grüße
Oliver
- 06 Dez 2024 14:30
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Instrumentenrest- von welchem Bordinstrument?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 105828
Re: Instrumentenrest- von welchem Bordinstrument?
Vielen Dank für die Aufklärung! Das interessante an meinen Gehäusen der Endmomentumschaltern ist die Bezeichnung.....B-1 Da die Arado 234 eine Aufklärerversion, also eine B-1 war, könnte sie auf diesen Typ hinweisen, ich kann mich aber irren und Beschriftung und Arado-Muster könnten auch Zufall sei...
- 06 Dez 2024 05:04
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Instrumentenrest- von welchem Bordinstrument?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 105828
- 05 Dez 2024 16:56
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Instrumentenrest- von welchem Bordinstrument?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 105828
Re: Instrumentenrest- von welchem Bordinstrument?
Foto 4 ist ein Bruchstück davon:
https://www.deutscheluftwaffe.de/fl-226 ... er-sh-17-2
https://www.deutscheluftwaffe.de/fl-226 ... er-sh-17-2
- 05 Dez 2024 14:49
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Instrumentenrest- von welchem Bordinstrument?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 105828
Re: Instrumentenrest- von welchem Bordinstrument?
Ich beschäftige mich mit dem Thema seit 25 Jahren und kenne mich sehr gut aus mit Instrumenten der LW. Warum soll ich hier einen Beweis antreten? Du stellst die Fragen, wir können nur antworten, wenn wir es wissen, und wir alle hier wissen, dass es sich nicht um einen Drehzahlanzeiger Fl. 20266 hand...
- 03 Dez 2024 14:57
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Instrumentenrest- von welchem Bordinstrument?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 105828
Re: Instrumentenrest- von welchem Bordinstrument?
Für mich habe diese Reste nichts mit einem Drehzahlmesser Fl.20266 zu tun.