Die Suche ergab 56 Treffer
- 22 Apr 2025 12:01
- Forum: Rumpfwerk
- Thema: MW-50 für Bf 109G-6/14 gelbe "11"
- Antworten: 18
- Zugriffe: 201852
Re: MW-50 für Bf 109G-6/14 gelbe "11"
Hallo,
sehe ich auch so! Die Teile innen sind großteils gelbchromatiert hier.
Gruß,
rookie1
sehe ich auch so! Die Teile innen sind großteils gelbchromatiert hier.
Gruß,
rookie1
- 18 Apr 2025 15:17
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: AFN2
- Antworten: 5
- Zugriffe: 34634
Re: AFN2
Hallo Airboss, das AFN2 war in allen Flugzeugen mit FuG16 Z und FuG16 ZY zu finden. Dazu war zusätzlich ein Peilrahmen PR16 nötig. Es wurden Funkfeuer mit der betreffenden Frequenz angepeilt, die im FuG eingestellt werden konnte (im Bereich von 40MHz). Ebenso konnten auch die kleinen Notsender angep...
- 16 Apr 2025 13:15
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: AFN2
- Antworten: 5
- Zugriffe: 34634
Re: AFN2
Hallo zusammen!
Die Bezeichnung F155 war beim AFN2 nicht ungewöhnlich. In den Schaltplänen für das FuG16 Z und ZY wurde es bereits so bezeichnet!
Die Flugzeug-Firmen haben das offensichtlich in der Regel einfach übernommen.
Gruß,
rookie1
Die Bezeichnung F155 war beim AFN2 nicht ungewöhnlich. In den Schaltplänen für das FuG16 Z und ZY wurde es bereits so bezeichnet!
Die Flugzeug-Firmen haben das offensichtlich in der Regel einfach übernommen.
Gruß,
rookie1
- 06 Dez 2024 11:22
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Instrumentenrest- von welchem Bordinstrument?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 105874
Re: Instrumentenrest- von welchem Bordinstrument?
Hallo Airboss, also die Michel-Stecker gab es mit unterschiedlicher Zahl von Kontakten. Z.B. 10 Min 265 11(10 Kontakte), 2 Min 265 11 (2 Kontakte), 6 Min 265 11 (6 Kontakte) usw. Diese Stecker wurden verwendet z.B. für die Waffenanlage (Schaltkästen) und andere elektrische Geräte. Z.B. für den SWA 1...
- 06 Dez 2024 10:03
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Instrumentenrest- von welchem Bordinstrument?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 105874
Re: Instrumentenrest- von welchem Bordinstrument?
Hallo Airboss, da in der Ar 234 nicht so viele Instrumente mit 110 mm Einbaumaß eingebaut waren, könnte es sich bei Bild 1 und 2 um ein Teil des Wendehorizontes handeln (z.B. Fl 22410, 411 oder 415). Bild 3, mit der Aufschrift 6E76 ist ein Steckergehäuse eines Michel-Steckers (zB. 10 Min 265 11) htt...
- 21 Nov 2024 13:03
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Arado 234 B-1 Teile zum Bestimmen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 78046
Re: Arado 234 B-1 Teile zum Bestimmen
Hallo Airboss, auf Bild 13 ist der Rest einer BUK1 zu sehen (Borduhr von Junghans) Die Unruh ist noch erhalten. Was die gelbe Leitung betrifft, so glaube ich eher, das ist ein Stück elektrische Leitung (etwas dickere, ca 4mm2). Das blaue Label ist die Leitungsbezeichnung für den Schaltpan. Das Teil ...
- 09 Aug 2024 15:33
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: What is this from.
- Antworten: 13
- Zugriffe: 23834
Re: What is this from.
Hallo Airboss,
da wurde von Aussen (Sauerstoffwagen oder ähnliches) ein Schlauch angeschlossen und damit die inneren Flaschen mit ca. 150 bar Druck befüllt.
Gruß,
rookie1
da wurde von Aussen (Sauerstoffwagen oder ähnliches) ein Schlauch angeschlossen und damit die inneren Flaschen mit ca. 150 bar Druck befüllt.
Gruß,
rookie1
- 08 Aug 2024 09:46
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Unbekanntes Funk Gewicht Funkanlage der luftwaffe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10242
Re: Unbekanntes Funk Gewicht Funkanlage der luftwaffe
Hallo zusammen!
Also ich würde mal sagen, die Stecker sehen der Brechkupplung für Funkgeräte zwar ähnlich, haben damit aber nichts zu tun! Daher bezweifle ich die Verwendung dieser Teile für Bordfunkgeräte in der Luftwaffe.
Gruß,
rookie1
Also ich würde mal sagen, die Stecker sehen der Brechkupplung für Funkgeräte zwar ähnlich, haben damit aber nichts zu tun! Daher bezweifle ich die Verwendung dieser Teile für Bordfunkgeräte in der Luftwaffe.
Gruß,
rookie1
- 05 Jul 2024 14:54
- Forum: Motoren und Triebwerke
- Thema: FW 190 Absperrventil
- Antworten: 16
- Zugriffe: 81846
Re: FW 190 Absperrventil
Hallo, also bei meinem F-8(9) - Brett ist es so: Mit der Kurbel wird gleichzeitig die Anzeigescheibe gedreht. Diese hat eine kleine Kerbe. Die war meist farbig gekennzeichnet. Auf dem Brett daneben können auch Markierungen gewesen sein (für die Zwischenstellungen). Kann ich aber nicht genau sagen. G...
- 03 Jun 2024 16:45
- Forum: Nachrichtengeräte
- Thema: FuG 16 ZY
- Antworten: 6
- Zugriffe: 63816
Re: FuG 16 ZY
Anbei ein paar Tonproben. Gefunkt an das Fug 16 ZY und empfangen mit diesem. Ich finde, die Verständigung ist sehr gut. https://1drv.ms/u/s!At5X3pslLXfEu2aPasdbg92lwmr9 https://1drv.ms/u/s!At5X3pslLXfEu2csK0MkcwWS6rZN https://1drv.ms/u/s!At5X3pslLXfEu2jFp_gwooEfgWwT https://1drv.ms/u/s!At5X3pslLXfEu...