Die Suche ergab 253 Treffer
- 23 Okt 2024 14:59
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Unbekantes
- Antworten: 39
- Zugriffe: 235595
Re: Unbekantes
Moin, ich weiß ehrlich gesagt nicht wovon ihr beiden redet...vlt haben sie mich quer gelesen(?) :mrgreen: Also, nochmal. Unter Nr. 10 in diesen Foto: 10.jpg versteckt sich einer von insgesamt -6 Stück(!) Einfachhebel JuN 87686 , der bei Me 210, sowie 410 verbaut war. Hier ist noch der Beweis dazu: M...
- 13 Okt 2024 07:58
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Flugzeug - Behälterpumpe, Gerät: 8-4544 L
- Antworten: 4
- Zugriffe: 34596
Re: Flugzeug - Behälterpumpe, Gerät: 8-4544 L
Moin Oli, ich sehe da schief gestanzte - 8 , aber wie dem mag sein. Hab gestern noch in NASM-Archiv nachgeschaut und dort zusammen geworfenen Änderungs-Anweisungen für Ju 88 S -T u. Fi 156 gefunden, wo man unter allen folgendes findet: ÄA-Ju88-S-T.jpg Nun, ich hoffe "Dein Rätsel" ist damit...
- 12 Okt 2024 21:26
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Flugzeug - Behälterpumpe, Gerät: 8-4544 L
- Antworten: 4
- Zugriffe: 34596
Re: Flugzeug - Behälterpumpe, Gerät: 8-4544 L
nAbend Oli! Es ist schwer zu sagen da diesen KBP16 Pumpen von DBU findet man fast in jede Flugkiste. Laut ablesbaren Schild (von mir aus gestanzten Nummer) ist das eine T=870 Pumpe. Ich hab jetzt in Unterlagen für 109/110/189/190/152/177/87/188 Flugkisten nachgeschaut - ohne Ergebnis. Also, kannst j...
- 12 Okt 2024 10:25
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Unbekantes
- Antworten: 39
- Zugriffe: 235595
Re: Unbekantes
Das Teil-Nr.10 kommt aus Führerraumbereich von Me 410 und saß in'ne linken Gerätebank unten. G.g. heißt das "Einfachhebel" der mit Bedienstangen unten, und mit Gashebel oben verbunden wird. In letzten Post Foto-3 mit den Nr. 9-410.xxx kommt auch von 410er aus Treibwerkbereich. Wenn die all...
- 01 Okt 2024 22:25
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Drei mal Unbekanntes
- Antworten: 17
- Zugriffe: 339379
Re: Drei mal Unbekanntes
nAbend!
Der Schraubring gehört nicht zu der Kappe. Der ist entweder von Auspuffrohren oder halt von Ladeleitungen bzw. Rohren.
Da er zu der Kappe passt hat man ihn da nei geschraubt damit er nicht verloren geht....denke ich.
Gruß.
Der Schraubring gehört nicht zu der Kappe. Der ist entweder von Auspuffrohren oder halt von Ladeleitungen bzw. Rohren.
Da er zu der Kappe passt hat man ihn da nei geschraubt damit er nicht verloren geht....denke ich.

Gruß.
- 03 Sep 2024 02:30
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Unbekanntes Teil FL 96435-1
- Antworten: 2
- Zugriffe: 24781
Re: Unbekanntes Teil FL 96435-1
Hi Fluv,
kann nur Richtung zeigen, also kommt aus Navigation Übungsgeräten.
Was genau das sein soll vlt. kennt ja andere...die RLM Mappen sagen mir leider nüschts.
Gruß.
kann nur Richtung zeigen, also kommt aus Navigation Übungsgeräten.
Was genau das sein soll vlt. kennt ja andere...die RLM Mappen sagen mir leider nüschts.
Gruß.
- 28 Aug 2024 04:59
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Unbekantes
- Antworten: 39
- Zugriffe: 235595
Re: Unbekantes
Hi, wie schon BMW sagte es ist nicht von Flzg, sondern aus Versorgungsbereich. D.h. solchen Pumpen wurden in verschiedenen Bereiche eingesetzt, wie z.B. als Wasserpumpe, Schmier-od. Kraftstoffpumpe, oder halt als Entleerungsgerät, wie das da(siehe unten), aber halt am Boden-Gerät: Pumpe.jpg Im Flgz ...
- 26 Aug 2024 21:26
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Unbekanntes Teil von einer FW190 Absturzstelle
- Antworten: 6
- Zugriffe: 42447
Re: Unbekanntes Teil von einer FW190 Absturzstelle
Hi, da bin ich anderer Meinung. Zuerst hat man in deutschen Waffen meistens den M-Geschoß verbraucht und das heißt bei ca.19g HA (2cm Geschoß) hat man schon gewaltige Sprengenergie, und zwar g.g. 11600mkg, was in Joule - 113796 J! 3cm Waffen hatten schon HTA drin und bei 96g ist das 59500mkg/583695 ...
- 25 Aug 2024 22:34
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Unbekanntes Teil von einer FW190 Absturzstelle
- Antworten: 6
- Zugriffe: 42447
Re: Unbekanntes Teil von einer FW190 Absturzstelle
nAbend BMW,
ne Frage: wenn das Verschlusskopf sein soll, was mach da ein Loch an dem Auszieher oben an'ne Mitte?
Ich meine, ich hab in MG 151-Unterlagen geschaut, aber da findet man kein Loch an dem Auszieher oben...hat man versucht die Waffe außer betrieb zu setzen?
Gruß.
ne Frage: wenn das Verschlusskopf sein soll, was mach da ein Loch an dem Auszieher oben an'ne Mitte?
Ich meine, ich hab in MG 151-Unterlagen geschaut, aber da findet man kein Loch an dem Auszieher oben...hat man versucht die Waffe außer betrieb zu setzen?
Gruß.
- 18 Aug 2024 15:29
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Drei mal Unbekanntes
- Antworten: 17
- Zugriffe: 339379
Re: Drei mal Unbekanntes
Hallo. Ist die Bauart des Deckels spezifisch auf Messerschmitt, Focke Wulf etc. oder gar ein Muster zuzuordnen? Die Lehre ist an sich blank, nur eine vertiefte Linie geht von einer zu anderen Seite über das Loch. Ok.. dann werde ich nächste Woche mal an einen 801 Zylinder mit dem Blinddeckel eine A...