Unbekanntes Teil
Unbekanntes Teil
Kann man auf Grund des Stempel bzw. des Teils das Flugzeug bestimmen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Teilesammler
- Beiträge: 346
- Registriert: 28 Jan 2020 21:59
Re: Unbekanntes Teil
Das Nummern-Schema sieht mir schon mal nicht deutsch aus. Vermute Alliierte.
Re: Unbekanntes Teil
Spricht die Norm auf dem Teil nicht doch für ein Deutsches Flugzeug?
3115.4
3115.4
- Teilesammler
- Beiträge: 346
- Registriert: 28 Jan 2020 21:59
Re: Unbekanntes Teil
Kann mich natürlich auch irren, aber mir ist diese Art Nummer (noch?) nicht bekannt.
Re: Unbekanntes Teil
Ist das nicht die Norm für Flugzeugaluminium?
Oder vertue ich mich da?
Gruß Bernd
Oder vertue ich mich da?
Gruß Bernd
- Strahler 45
- Beiträge: 18
- Registriert: 17 Apr 2020 22:44
Re: Unbekanntes Teil
Ist doch ganz klar ein deutscher Haubenverschluss.
Und, Bernd hat recht.
Die Fliegwerkstoff-Kennzahl 3115 steht für Duraluminium, veredelt!
Beste Grüße,
Gerry.
Und, Bernd hat recht.
Die Fliegwerkstoff-Kennzahl 3115 steht für Duraluminium, veredelt!
Beste Grüße,
Gerry.
- Strahler 45
- Beiträge: 18
- Registriert: 17 Apr 2020 22:44
Re: Unbekanntes Teil
Achso, ja,
anhand dieser Nummer wird der Werkstoff aber nicht der Flugzeugtyp bestimmt.
anhand dieser Nummer wird der Werkstoff aber nicht der Flugzeugtyp bestimmt.
- Teilesammler
- Beiträge: 346
- Registriert: 28 Jan 2020 21:59
Re: Unbekanntes Teil
Mein Fehler - das BfN vor der Nummer hat mich verwirrt. Kann es sein, dass das eine Messerschmitt-Norm ist?Strahler 45 hat geschrieben: ↑02 Dez 2020 23:11 Ist doch ganz klar ein deutscher Haubenverschluss.
Und, Bernd hat recht.
Die Fliegwerkstoff-Kennzahl 3115 steht für Duraluminium, veredelt!
Beste Grüße,
Gerry.