unbekannter Fahrtmesser, Italien
unbekannter Fahrtmesser, Italien
Hallo,
kann mir jemand bei diesem italienischen Fahrtmesser helfen?
Ich hätte gern Infos zum vermutlich Baujahr, Hersteller und Verwendungszweck/ Flugzeugbaumuster.
Danke für die Hilfe und Grüße
Oliver
kann mir jemand bei diesem italienischen Fahrtmesser helfen?
Ich hätte gern Infos zum vermutlich Baujahr, Hersteller und Verwendungszweck/ Flugzeugbaumuster.
Danke für die Hilfe und Grüße
Oliver
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: unbekannter Fahrtmesser, Italien
Hallo,
der hersteller ist mittlerweile bekannt.
Hier der Beitrag dazu auf der Webseite:
https://www.deutscheluftwaffe.de/fl-xxx ... er-italien
Interessant wäre auf alle Fälle ein geschätztes Baujahr und Flugzeugbaumuster, wo der Fahrtmesser eingebaut gewesen sein könnte.
Vielen Dank für die Hilfe und Grüße
Oliver
der hersteller ist mittlerweile bekannt.
Hier der Beitrag dazu auf der Webseite:
https://www.deutscheluftwaffe.de/fl-xxx ... er-italien
Interessant wäre auf alle Fälle ein geschätztes Baujahr und Flugzeugbaumuster, wo der Fahrtmesser eingebaut gewesen sein könnte.
Vielen Dank für die Hilfe und Grüße
Oliver
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 08 Feb 2020 16:53
Re: unbekannter Fahrtmesser, Italien
Hallo Oliver,
Ich denke, dass der Fahrtmesser in frühen Versionen des Savoia Marchetti S.79 installiert wurde. Die Höchstgeschwindigkeit dieses Bombers betrug 460 km/h, was genau mit Ihrem Gerät übereinstimmt. Hier ist ein Foto des Cockpits, auf dem der eingebaute Fahrtmesser zu sehen ist.
MfG,
Jason
Ich denke, dass der Fahrtmesser in frühen Versionen des Savoia Marchetti S.79 installiert wurde. Die Höchstgeschwindigkeit dieses Bombers betrug 460 km/h, was genau mit Ihrem Gerät übereinstimmt. Hier ist ein Foto des Cockpits, auf dem der eingebaute Fahrtmesser zu sehen ist.
MfG,
Jason
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: unbekannter Fahrtmesser, Italien
Hallo Jason,
Perfekt, vielen Dank! Das hilft schon sehr viel weiter.
Grüße nach Kanada
Oliver
Perfekt, vielen Dank! Das hilft schon sehr viel weiter.
Grüße nach Kanada
Oliver
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 08 Feb 2020 16:53
Re: unbekannter Fahrtmesser, Italien
Freue mich zu helfen!
Grüße nach Berlin
Jason
Grüße nach Berlin
Jason
Re: unbekannter Fahrtmesser, Italien
hallo, ich kann es bestaetigen. Ich habe so etwas Aehnliches, mit selbem Stil aberfuer andere Zwecke, von der Firma SAFAR.Junkers87G hat geschrieben: ↑01 Nov 2020 14:37 Hallo Oliver,
Ich denke, dass der Fahrtmesser in frühen Versionen des Savoia Marchetti S.79 installiert wurde. Die Höchstgeschwindigkeit dieses Bombers betrug 460 km/h, was genau mit Ihrem Gerät übereinstimmt. Hier ist ein Foto des Cockpits, auf dem der eingebaute Fahrtmesser zu sehen ist.
SM.79.jpg
MfG,
Jason
Ciao
D.