NASM Ta 152
NASM Ta 152
Hallo zusammen
Von der NASM Ta 152 habe ich dieses Cockpit Innenraum Photo
Bislang ist mir noch unklar was das im rot umkreisten Bereich sein könnte, vielleicht habt ihr eine Idee
Gruß Frank
ein gesundes neues Jahr 2021 wünsche ich
Von der NASM Ta 152 habe ich dieses Cockpit Innenraum Photo
Bislang ist mir noch unklar was das im rot umkreisten Bereich sein könnte, vielleicht habt ihr eine Idee

Gruß Frank
ein gesundes neues Jahr 2021 wünsche ich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Teilesammler
- Beiträge: 346
- Registriert: 28 Jan 2020 21:59
Re: NASM Ta 152
Hallo Frank,
beim rechten Kreis sieht es für mich aus, als wäre ein normaler Kippschalter (evtl. Fl.32350 https://www.deutscheluftwaffe.de/fl-323 ... ter-1944-2) in einer Art Halterung untergebracht.
Wozu dieser dienen sollte kann ich nicht sagen. Es ist auch bemerkenswert dass keinerlei Kabel angeschlossen sind.
Gruß
Christoph
PS: Ich habe das Thema in den Bereich Cockpit Instrumente verschoben
beim rechten Kreis sieht es für mich aus, als wäre ein normaler Kippschalter (evtl. Fl.32350 https://www.deutscheluftwaffe.de/fl-323 ... ter-1944-2) in einer Art Halterung untergebracht.
Wozu dieser dienen sollte kann ich nicht sagen. Es ist auch bemerkenswert dass keinerlei Kabel angeschlossen sind.
Gruß
Christoph
PS: Ich habe das Thema in den Bereich Cockpit Instrumente verschoben
Re: NASM Ta 152
Hallo Christoph
erstmal vielen dank
Ja inzwischen denke ich auch das es ein Fl 32350 sein könnte
Das mit den fehlenden Anschlusskabel fällt zwar auf, aber viel spannender finde ich den einbau ort, wie der Kippschalter betätigt worden ist, wie und wo die Halterung ausgesehen und befestigt war
Gruß Frank
erstmal vielen dank
Ja inzwischen denke ich auch das es ein Fl 32350 sein könnte
Das mit den fehlenden Anschlusskabel fällt zwar auf, aber viel spannender finde ich den einbau ort, wie der Kippschalter betätigt worden ist, wie und wo die Halterung ausgesehen und befestigt war
Gruß Frank
Re: NASM Ta 152
Wenn man die fehlenden Kabel nicht einbezieht und der Schalter schon immer an der Stelle war und nicht nachträglich angebaut wurde, geht es für mich in Richtung eines Schalters der vom Wartungspersonal betätigt wird. Die Bedienung vom Flugzeugführer sehe ich skeptisch, da er selber im Weg ist bzw. sein Bein und sollte er noch angeschnallt sein nicht ansatzweise ran kommt. Sollte man mal auf solche lustig angeordneten Schalter (irgendwelche Objekte) stoßen, deren Betätigung normalerweise einen Armbruch herbei provozieren würde, handelt es sich wohl in der Mehrheit um wichtige Funktionen frei zuschalten UNTER Umgehung der normalen Parameter (24 Schalter oder Knöpfe erst drücken, als Bsp.). Für Eingeweihte könnte es auch der WAHRE Hauptschalter sein der das Objekt scharf schaltet, damit nicht jeder angelaufene Flugzeugführer ankommen kann und mal ebend ne Runde dreht.
Gruß,
BMW 803
Gruß,
BMW 803
Re: NASM Ta 152
Hallo BMW 803
Der Einwand finde ich ziemlich klasse, schon beim durch lesen, kam mir schon eine Idee bzw. Theorie was es etv. auch sein könnte
Könnte es sich bei dem Kippschalter etv. auch für die Selbstzerstörung Sprengeinrichtung I/15 handeln.
Die Idee kam mir deshalb weil die Sprengeinrichtung auch in der Ausrüstungliste vor kommt, etv. Die Kabel entfernt worden sind
Gruß Frank
Der Einwand finde ich ziemlich klasse, schon beim durch lesen, kam mir schon eine Idee bzw. Theorie was es etv. auch sein könnte
Könnte es sich bei dem Kippschalter etv. auch für die Selbstzerstörung Sprengeinrichtung I/15 handeln.
Die Idee kam mir deshalb weil die Sprengeinrichtung auch in der Ausrüstungliste vor kommt, etv. Die Kabel entfernt worden sind
Gruß Frank
- Teilesammler
- Beiträge: 346
- Registriert: 28 Jan 2020 21:59
Re: NASM Ta 152
Hallo Frank,weiße1 hat geschrieben: ↑04 Jan 2021 12:16 Hallo BMW 803
Der Einwand finde ich ziemlich klasse, schon beim durch lesen, kam mir schon eine Idee bzw. Theorie was es etv. auch sein könnte
Könnte es sich bei dem Kippschalter etv. auch für die Selbstzerstörung Sprengeinrichtung I/15 handeln.
Die Idee kam mir deshalb weil die Sprengeinrichtung auch in der Ausrüstungliste vor kommt, etv. Die Kabel entfernt worden sind
Gruß Frank
in der Ersatzteilliste (Ausgabe Dezember 1944, Blatt Nr. 11) ist zwar die besagte Sprengeinrichtung aufgeführt, allerdings steht beim zugehörigen Schalter Fl.32346-3 der Einbauort "Gerätebank L". Sofern das nicht nochmal geändert wurde, würde das mit der Position nicht passen.
Gruß
Christoph
Re: NASM Ta 152
Hallo Christoph
Das mit dem ändern von Ausrüstungs Listen etc. in Handbücher etc. ist ja hinreichend bekannt,
Ja stimmt mit dem Kippschalter,
Meine Theorie war deshalb weil der Platz bei der NASM Maschine dort leer ist, der Fl 32250 aber eingebaut ist, ohne Kabel
und die Erklärung vom BMW 803
ist halt nur erstmal eine Idee
Das mit dem ändern von Ausrüstungs Listen etc. in Handbücher etc. ist ja hinreichend bekannt,
Ja stimmt mit dem Kippschalter,
Meine Theorie war deshalb weil der Platz bei der NASM Maschine dort leer ist, der Fl 32250 aber eingebaut ist, ohne Kabel
und die Erklärung vom BMW 803
ist halt nur erstmal eine Idee
- Teilesammler
- Beiträge: 346
- Registriert: 28 Jan 2020 21:59
Re: NASM Ta 152
Möglich wäre es, aber dazu müsste man noch mehr herausfinden, wie der Schalter hätte betätigt werden können. Auf dem Foto lässt sich keinerlei Möglichkeit zur Bedienung des Schalters erkennen. Der kleine Kipphebel oben ist anscheinend komplett verdeckt oder zumindest nicht direkt aus dem Führerraum zugänglich. Daher könnten meiner Meinung nach zwei Möglichkeiten gegeben sein:
- Bedienung über eine Art Gestänge aus dem Führerraum oder
- evtl. ein Schalten "durch den Brandschott" aus dem Motorraum, in dem Falle dann auch über irgendein Gestänge o.ä.
Dazu kommt auch noch, dass der Schalter sowohl schnell zugänglich sein müsste als auch vor unbeabsichtigter Betätigung geschützt. Ersteres ist bei der Position - anhand des Fotos - ohne mechanische Hilfe nicht möglich.
- Bedienung über eine Art Gestänge aus dem Führerraum oder
- evtl. ein Schalten "durch den Brandschott" aus dem Motorraum, in dem Falle dann auch über irgendein Gestänge o.ä.
Dazu kommt auch noch, dass der Schalter sowohl schnell zugänglich sein müsste als auch vor unbeabsichtigter Betätigung geschützt. Ersteres ist bei der Position - anhand des Fotos - ohne mechanische Hilfe nicht möglich.
Re: NASM Ta 152
Okay
Jede Info zum dem Kippschalter ist hilfreich
Was ich aber so denke ich ausschließen kann, ist das Schalten über ein Gestänge durch den Brandschott,
Sowas muss dann druckdicht gewesen sein, und durch die vielzahl von Bildern die mir bekannt sind von der Frontal ansicht der NASM Maschine,
schließe ich das erstmal aus,
Man weiß ja nie, vielleicht kommt ja noch mehr zu Tage
Jede Info zum dem Kippschalter ist hilfreich
Was ich aber so denke ich ausschließen kann, ist das Schalten über ein Gestänge durch den Brandschott,
Sowas muss dann druckdicht gewesen sein, und durch die vielzahl von Bildern die mir bekannt sind von der Frontal ansicht der NASM Maschine,
schließe ich das erstmal aus,
Man weiß ja nie, vielleicht kommt ja noch mehr zu Tage
Re: NASM Ta 152
Also ich komm da ran.
Ich sehe das wie weiße1 bezüglich eines Bediengestänges. Dazu kommt noch, das da ein gelbes Kabelbündel vor dem Schalter diagonal verläuft und eine Bedienstange somit rumschubbern würde.
Wir können ja Vorschläge sammeln.
- HauptHauptschalter oder scharf machen eines elektrischen Kreises
- Schalter für Sprengvorrichtung (sollte aber im Zusammenspiel mit einer unlogischen Stellung der Sicherungen/Schalter sein)
- für die Wartung , entweder vom Personal oder Hersteller
- Überprüfung von einem Magnetventil bei stehenden Motor sodass man dass Geräusch vernehmen kann ob es schaltet oder nicht
- für eine spätere Verwendung vorgesehen und wurde vorsichtshalber schon mal eingebaut
Man könnte das ganze auch runterbrechen und sich die Schalter-Charakteristik anschauen. Da wissen die Freunde der Cockpitschalter bestimmt mehr als ich. Also nur AN/Aus oder Parameter veränderbar (kleiner o. größer, öffnen o. schliessen und in entsprechender Stellung belassen (mir fällt da nur Kühlerklappen o. Luftschraubenblätter ein, als Beispiel)).
Gruß,
BMW 803
Ich sehe das wie weiße1 bezüglich eines Bediengestänges. Dazu kommt noch, das da ein gelbes Kabelbündel vor dem Schalter diagonal verläuft und eine Bedienstange somit rumschubbern würde.
Wir können ja Vorschläge sammeln.
- HauptHauptschalter oder scharf machen eines elektrischen Kreises
- Schalter für Sprengvorrichtung (sollte aber im Zusammenspiel mit einer unlogischen Stellung der Sicherungen/Schalter sein)
- für die Wartung , entweder vom Personal oder Hersteller
- Überprüfung von einem Magnetventil bei stehenden Motor sodass man dass Geräusch vernehmen kann ob es schaltet oder nicht
- für eine spätere Verwendung vorgesehen und wurde vorsichtshalber schon mal eingebaut
Man könnte das ganze auch runterbrechen und sich die Schalter-Charakteristik anschauen. Da wissen die Freunde der Cockpitschalter bestimmt mehr als ich. Also nur AN/Aus oder Parameter veränderbar (kleiner o. größer, öffnen o. schliessen und in entsprechender Stellung belassen (mir fällt da nur Kühlerklappen o. Luftschraubenblätter ein, als Beispiel)).
Gruß,
BMW 803