Pressluft Flasche aber von welchem Flugzeug?
Pressluft Flasche aber von welchem Flugzeug?
Moin moin ich grüße euch!
Ich habe hier mal wieder eine Frage…. Ich habe hier eine Pressluftflasche die ich keinem Flugzeug zuordnen kann
.
Im netzt finde ich generell nicht viel bis garnichts über die Flasche.
Auf dem Regler steht
FL 47105 mit 1L Flasche
FL 47145 mit 21 Flasche
?
?
Kann mir da jemand weiter helfen ?
Besten Dank !
Ich habe hier mal wieder eine Frage…. Ich habe hier eine Pressluftflasche die ich keinem Flugzeug zuordnen kann

Im netzt finde ich generell nicht viel bis garnichts über die Flasche.
Auf dem Regler steht
FL 47105 mit 1L Flasche
FL 47145 mit 21 Flasche
?
?
Kann mir da jemand weiter helfen ?
Besten Dank !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Pressluft Flasche aber von welchem Flugzeug?
nAbend Fluv!
Also, ich muss ehrlich sagen echt geile Fotos hast Du da...die haben mir aach gefehlt...besonders in so'ne große wo man alles ablesen kann, Danke!
( viewtopic.php?t=57&start=90) ...muss wohl einiges an Modell bzw. Texturen ein wenig überarbeiten lasen.
Nun, das ist D HAG 4*-(Druckminderer) Pressluftflaschen für MG17 Durchladeeinrichtung-EPAD 17 (genau da wo - (b) steht wird PL-Schlauch angeschraubt)
Die mit "D HAG 4*" Pressluftflaschen (L=265mm, 1L u. L=355mm, 2L) waren ja z.B. bei 109 (bis G-5)/110 od. 190 (bis A-6) ausgerüstet und vo'ne Fa. Büssing/NAG in Braunschweig/Querum hergestellt (gem. Flaschen). Auf den Fotos muss wohl 1L PL-Flasche sein.
Gruß,
Stefan
p.s. * wegen Tippfehler korrigiert, sorry.
Also, ich muss ehrlich sagen echt geile Fotos hast Du da...die haben mir aach gefehlt...besonders in so'ne große wo man alles ablesen kann, Danke!
( viewtopic.php?t=57&start=90) ...muss wohl einiges an Modell bzw. Texturen ein wenig überarbeiten lasen.
Nun, das ist D HAG 4*-(Druckminderer) Pressluftflaschen für MG17 Durchladeeinrichtung-EPAD 17 (genau da wo - (b) steht wird PL-Schlauch angeschraubt)
Die mit "D HAG 4*" Pressluftflaschen (L=265mm, 1L u. L=355mm, 2L) waren ja z.B. bei 109 (bis G-5)/110 od. 190 (bis A-6) ausgerüstet und vo'ne Fa. Büssing/NAG in Braunschweig/Querum hergestellt (gem. Flaschen). Auf den Fotos muss wohl 1L PL-Flasche sein.
Gruß,
Stefan
p.s. * wegen Tippfehler korrigiert, sorry.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Revolver am 09 Mär 2024 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Pressluft Flasche aber von welchem Flugzeug?
Revolver hat geschrieben: ↑06 Mär 2024 23:35 nAbend Fluv!
Also, ich muss ehrlich sagen echt geile Fotos hast Du da...die haben mir aach gefehlt...besonders in so'ne große wo man alles ablesen kann, Danke!
( viewtopic.php?t=57&start=90) ...muss wohl einiges an Modell bzw. Texturen ein wenig überarbeiten lasen.
Nun, das ist D HAG 2-(Druckminderer) Pressluftflaschen für MG17 Durchladeeinrichtung-EPAD 17 (genau da wo - (b) steht wird PL-Schlauch angeschraubt)
EPAD 17 (MG17).jpg
Die mit "D HAG2" Pressluftflaschen (L=265mm, 1L u. L=355mm, 2L) waren ja z.B. bei 109 (bis G-5)/110 od. 190 (bis A-6) ausgerüstet und vo'ne Fa. Büssing/NAG in Braunschweig/Querum hergestellt (gem. Flaschen). Auf den Fotos muss wohl 1L PL-Flasche sein.
Gruß,
Stefan
Hallo Stefan, vielen Dank für deine aufschlussreiche Antwort!
ich kann gerne noch weitere Bilder machen wenn diese nicht ausreichen.
Beste Grüße FLUV
Re: Pressluft Flasche aber von welchem Flugzeug?
Danke, Fluv! Aber ich denke für erste reicht es vollkommen aus.
Gruß.
Gruß.