Wartungsdeckel
Wartungsdeckel
Hallo.
Ich habe diese Wartungsdeckel/Zugangsdeckel bei mir rumliegen.
Kann man sie genauen Lfz-Mustern zuordnen oder sind das eher Normteile?
Gruß
AIRWULF
Ich habe diese Wartungsdeckel/Zugangsdeckel bei mir rumliegen.
Kann man sie genauen Lfz-Mustern zuordnen oder sind das eher Normteile?
Gruß
AIRWULF
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Airwulf am 01 Feb 2025 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wartungsdeckel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Wartungsdeckel
Nr 1 habe ich bei der Me262 gefunden...waren diese nur da verbaut?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Wartungsdeckel
nAbend,
in ersten Post 3xFotos von unten sind von der Fw190.
Unter Nr.-3(rot) vermute ich sehr seltenen HLD für 109er Tragwerk oben für ESK 2000 Kamera.
Gruß.
p.s. allerdings man wird solchen HLD's aach bei Junkers, Me 262 etc. vorfinden denn nach JuN 16470 Normen gebaut.
in ersten Post 3xFotos von unten sind von der Fw190.
Unter Nr.-3(rot) vermute ich sehr seltenen HLD für 109er Tragwerk oben für ESK 2000 Kamera.
Gruß.
p.s. allerdings man wird solchen HLD's aach bei Junkers, Me 262 etc. vorfinden denn nach JuN 16470 Normen gebaut.
Re: Wartungsdeckel
Danke dir.
Dann geh ich mal auf Bildersuche zu Nr3.
Dann geh ich mal auf Bildersuche zu Nr3.
Re: Wartungsdeckel
So was seltenes findet man nur in HB....als Beispiel 109E
Gruß.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Wartungsdeckel
Würde die Farbe von dem Handlochdeckel "3" nicht eher für die Unterseite sprechen?
Gruß,
BMW 803
Gruß,
BMW 803
Re: Wartungsdeckel
Hallo.
Danke für eure Ideen. Ich glaube wir kommen der Lösung immer näher.
Ich habe nachfolgendes Bild gefunden:
Könnte der Deckel sein...
Ich würde an Hand der Farbgebung auch auf eine Anbringung auf der Unterseite eines Lfz ausgehen.
Die Aussparung ist also wahrscheinlich als Kabeldurchführung für einen Rüstsatz gedacht.
Bei dem Bild frage ich mich allerdings was für ein Rüstsatz direkt vor dem Kühlereinlass angebracht wurde?!
Gruß
Danke für eure Ideen. Ich glaube wir kommen der Lösung immer näher.
Ich habe nachfolgendes Bild gefunden:
Könnte der Deckel sein...
Ich würde an Hand der Farbgebung auch auf eine Anbringung auf der Unterseite eines Lfz ausgehen.
Die Aussparung ist also wahrscheinlich als Kabeldurchführung für einen Rüstsatz gedacht.
Bei dem Bild frage ich mich allerdings was für ein Rüstsatz direkt vor dem Kühlereinlass angebracht wurde?!
Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Wartungsdeckel
Weder Emil, Friedrich, Gustav noch Kurfürst hatten da so'ne Deckel nei gepflanzt.
Außerdem wie? Da läuft in'ne Mitte eine Verstärkungsleiste(n), wo ein Hydr.-Arbeitszylinder sitzt(F/G/K).
Also, ist wohl eigenhändige Veränderung der schwarzes Mannes...nüscht weiter.
Dies betrifft auch 110,210,410.
Nur Emil hat da was, aber der Deckel sah ganz anders aus.
Apropos, was ist das für ne Kiste?
Nach 109 sieht gar nichts aus!
Außerdem wie? Da läuft in'ne Mitte eine Verstärkungsleiste(n), wo ein Hydr.-Arbeitszylinder sitzt(F/G/K).
Also, ist wohl eigenhändige Veränderung der schwarzes Mannes...nüscht weiter.

Dies betrifft auch 110,210,410.
Nur Emil hat da was, aber der Deckel sah ganz anders aus.
Apropos, was ist das für ne Kiste?

Re: Wartungsdeckel
Weiße 6 F2 TROP
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.