UKW-Entstörer Fl. E 820701 in FW 190
UKW-Entstörer Fl. E 820701 in FW 190
Hallo Allerseits!
Also, beim lesen in Fw 190 ETL habe ich mich auf einen für mich sehr rätselhafter UKW-Entstören ( Fl. E 820701) gestoßen.
Für die Fw 190G-1 bis 3 Serie (sowie einigen F) für Benzinentnahme aus Zusatztanks wurde dafür eine extra Flügelklappe (190.558/9) entwickeln, wo innen
entweder API Benzinpumpe, oder Elt. Förderpumpe (8-4536E) verbaut waren, sowie dieser UKW-Entstören unten drunter.
Meine frage: wofür er da gut war bzw. was hat er mit Benzinentnahme zu tun ?
Gruß,
Stefan
p.s. An Admin: Hi Erwin, Du hast da noch eine Hauptthema - Tragwerk vergessen...Danke in Voraus!
Also, beim lesen in Fw 190 ETL habe ich mich auf einen für mich sehr rätselhafter UKW-Entstören ( Fl. E 820701) gestoßen.
Für die Fw 190G-1 bis 3 Serie (sowie einigen F) für Benzinentnahme aus Zusatztanks wurde dafür eine extra Flügelklappe (190.558/9) entwickeln, wo innen
entweder API Benzinpumpe, oder Elt. Förderpumpe (8-4536E) verbaut waren, sowie dieser UKW-Entstören unten drunter.
Meine frage: wofür er da gut war bzw. was hat er mit Benzinentnahme zu tun ?
Gruß,
Stefan
p.s. An Admin: Hi Erwin, Du hast da noch eine Hauptthema - Tragwerk vergessen...Danke in Voraus!
Zuletzt geändert von Teilesammler am 08 Feb 2020 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Umzug in neues Forum, Titel dem Thema angepasst
Grund: Umzug in neues Forum, Titel dem Thema angepasst
Re: Tragwerk
Die Funkanlagen von damals waren recht störanfällig. Denke mal 30 Jahre zurück zu unseren Autos. Beim Einbau der Radios wurden mehrere Entstörer verwendet!
Grüße
Harald
Grüße
Harald
Re: Tragwerk
nAbend Harald,
ich denke Du hast die Frage nicht ganz verstanden...ich meine was hat dieser UKW-Entstörer in eine Flügelklappe verloren, und zwar noch unter
die B.-Pumpe? Anders gesagt: was hat das alles mit Funkanlage bzw. Kraftstoff Leitungen/Pumpen zu tun?
Gruß,
Stefan
ich denke Du hast die Frage nicht ganz verstanden...ich meine was hat dieser UKW-Entstörer in eine Flügelklappe verloren, und zwar noch unter
die B.-Pumpe? Anders gesagt: was hat das alles mit Funkanlage bzw. Kraftstoff Leitungen/Pumpen zu tun?
Gruß,
Stefan
Re: UKW-Entstörer Fl. E 820701 in FW 190
Ah...merkwürdig!.....
Re: UKW-Entstörer Fl. E 820701 in FW 190
Hallo zusammen.
Ich glaube ich weiß warum man es tat...Harald hat ja Recht im Unrecht, wenn ich das so sagen darf D.h. es ist mehr Unsinn als Sinn
den UKW-Enstörer fast über 3m weg von eine FuG (gem. Flzg. Standard Anlage) zu platzieren, dennoch hat er mir in der richtigen Richtung gelenkt.
Also, FuG 217 Neptun Anlage und diesen 2 Fotos sagen (zumindest mir) mehr als genug:
...jetzt ergibt sich einen Sinn dort einen UKW-Entstörer anzubauen.
Danke nochmals Harald!
Gruß,
Stefan
Ich glaube ich weiß warum man es tat...Harald hat ja Recht im Unrecht, wenn ich das so sagen darf D.h. es ist mehr Unsinn als Sinn
den UKW-Enstörer fast über 3m weg von eine FuG (gem. Flzg. Standard Anlage) zu platzieren, dennoch hat er mir in der richtigen Richtung gelenkt.
Also, FuG 217 Neptun Anlage und diesen 2 Fotos sagen (zumindest mir) mehr als genug:
...jetzt ergibt sich einen Sinn dort einen UKW-Entstörer anzubauen.
Danke nochmals Harald!
Gruß,
Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Revolver am 17 Mär 2021 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Re: UKW-Entstörer Fl. E 820701 in FW 190
Gerne Stefan...
Re: UKW-Entstörer Fl. E 820701 in FW 190
Das mit dem Entstörsatz stand doch in der Ersatzteilliste. Stefan meinst Du das die dass schon berücksichtigt hatten. Es gab, wenn überhaupt nur eine Handvoll von dieser Ausrüstung an der Fw 190!
Harald
Harald
Re: UKW-Entstörer Fl. E 820701 in FW 190
Hallo Harald.
Ja, es steht in 190 ETL schon drin, aber ohne Erklärung für was das gut sein soll. Auf der Innenseite o.g. Flügelklappe
sieht man eine API Benzinpumpe und vor ihr einen Kasten mit UKW-Entstörer. Deswegen war ich ein wenig irritiert,
aber jetzt ist ja alles klar warum. Nun man lebt man lernt, nÖ
Gruß,
Stefan
Ja, es steht in 190 ETL schon drin, aber ohne Erklärung für was das gut sein soll. Auf der Innenseite o.g. Flügelklappe
sieht man eine API Benzinpumpe und vor ihr einen Kasten mit UKW-Entstörer. Deswegen war ich ein wenig irritiert,
aber jetzt ist ja alles klar warum. Nun man lebt man lernt, nÖ
Gruß,
Stefan
Re: UKW-Entstörer Fl. E 820701 in FW 190
Hallo Allerseits,
Bin nach längerer Forum Abstinenz auf das Thema gestoßen.
Es ist durchaus sinnvoll was in der E-liste steht.
Eine Pumpe ist ein Gleichstrommotor der aufgrund seiner Konstruktion (Bürsten) Störungen bis ins UKW Band erzeugt. Normalerweise sollte eine Entstörung schon im Pumpen/ Motor Gehäuse erfolgen , in jedem Fall nahe der Störquelle und nicht unbedingt nahe am Funkgerät. Es kann sein das die Motor seitige Entstörung nicht hinreichend war, daher wurde der Zusatz Filter nötig.
Auch beim üblichen mittleren Abwurftank der A-8 zum Beispiel findet sich sich die gleiche Kombination aus Pumpe und UKW Entstörer nahe bei einander.
Vg, Michael
Bin nach längerer Forum Abstinenz auf das Thema gestoßen.
Es ist durchaus sinnvoll was in der E-liste steht.
Eine Pumpe ist ein Gleichstrommotor der aufgrund seiner Konstruktion (Bürsten) Störungen bis ins UKW Band erzeugt. Normalerweise sollte eine Entstörung schon im Pumpen/ Motor Gehäuse erfolgen , in jedem Fall nahe der Störquelle und nicht unbedingt nahe am Funkgerät. Es kann sein das die Motor seitige Entstörung nicht hinreichend war, daher wurde der Zusatz Filter nötig.
Auch beim üblichen mittleren Abwurftank der A-8 zum Beispiel findet sich sich die gleiche Kombination aus Pumpe und UKW Entstörer nahe bei einander.
Vg, Michael