Seite 1 von 1

Drehzahlgeber mir Unbekannt

Verfasst: 04 Jun 2024 19:29
von Fluv17
Hallo liebe Gemeinde, ich hoffe ihr könnt weiter helfen :|

Ich habe es heute endlich mal geschafft 2 Teile wo ich denke das sie zusammen gehören zu Restaurieren und die Funktionen beider wieder herzustellen.
Auf der Cockpitseite habe ich einen ähnlichen Bock sowie den Wellenanschluss wohl gefunden, jedoch nicht in der Art und Bauform wie meiner.
Gab es da Unterschiede und sind diese Speziell zuzuordnen ?

Bedanke mich für Klärungen schonmal im Vorraus
Beste Grüße Fluv

Re: Drehzahlgeber mir Unbekannt

Verfasst: 04 Jun 2024 19:30
von Fluv17
.

Re: Drehzahlgeber mir Unbekannt

Verfasst: 12 Jun 2024 02:17
von Revolver
nAbend Fluv,

also hab gestern bei einer Suche nach was anderen ganz zufällig entdeckt.
Hier handelt es sich dabei um s.g. Wellenanschluß für D-M Geber EF 9 und 10 das von Deuta-Morell stammt.
Was Du da hast ist nur teil davon g.g. Wellenanschluß mit Flansch (B.-Muster X61). Übrigens, der Halter (B.-Muster EZ12) hat ja auch ein Nr. Fl. 20285-2
Verwendungszweck als Zwischenstück bei Motoren mit Flansch.
Man findet es in Deuta-Morell Bordgeräte - Übersichtsliste v. 1938.

Was Du da hast ist'ne Lizenzbau...

Gruß.

Re: Drehzahlgeber mir Unbekannt

Verfasst: 28 Jul 2024 21:16
von Fluv17
Revolver hat geschrieben: 12 Jun 2024 02:17 nAbend Fluv,

also hab gestern bei einer Suche nach was anderen ganz zufällig entdeckt.
Hier handelt es sich dabei um s.g. Wellenanschluß für D-M Geber EF 9 und 10 das von Deuta-Morell stammt.
Was Du da hast ist nur teil davon g.g. Wellenanschluß mit Flansch (B.-Muster X61). Übrigens, der Halter (B.-Muster EZ12) hat ja auch ein Nr. Fl. 20285-2
Verwendungszweck als Zwischenstück bei Motoren mit Flansch.
Man findet es in Deuta-Morell Bordgeräte - Übersichtsliste v. 1938.

Was Du da hast ist'ne Lizenzbau...

Gruß.


Hallo Revolver
ich war eine Weile nicht mehr so aktiv hier :-( . Trotzdem möchte ich mich noch für deine Antwort bedanken! Da weiß ich wieder ein Stück mehr :-) Vielen Dank !