Seite 1 von 1
Druckschläuche
Verfasst: 17 Aug 2024 19:25
von Airwulf
Hallo.
Sind die abgebildeten rot eloxierten Druckschläuche für den Hochdruckbereich oder ist das nur herstellerbedingt?
War diese Farbkennzeichnung so vorgeschrieben?
Was bedeutet 37 HD?
Gruß
AIRWULF
5.jpg
Re: Druckschläuche
Verfasst: 17 Aug 2024 21:57
von BMW 803
Ich denke, das wird nur herstellerbedingt sein. So richtige Hochdruckschläuche in dem Sinne, das man sie gleich als solche erkennt, ist mir nicht bekannt.
Nö, du kannst bei der Eloxierung unterschiedliche Farben erzeugen, was vom Färbemitel abhängt und der Verfügbarkeit. Vielleicht haben die Firmen versucht unterschiedliche Hersteller dadurch sichtbar zu machen, das dafür aber eine Notwendigkeit vorlag, ist mir nicht bekannt, ausser man will eine Art Rückverfolgung ermöglichen. Wichtig ist nur, dass die Kupplungsteile eloxiert sind.
37 HD wird nur die Kennzeichnung der Leitung sein.
Gruß,
BMW 803
Re: Druckschläuche
Verfasst: 18 Aug 2024 08:05
von Airwulf
Hallo.
Danke dir.
Also habe ich -mehr- vermutet als tatsächlich dahinter steckt.
Die waren ja damals schon sehr ausgefuchst und Detailverliebt, da wollte ich das einfach mal anfragen.
Grüße
AIRWULF
Re: Druckschläuche
Verfasst: 18 Aug 2024 12:54
von Revolver
Hallo Airwulf,
von oben sind 6-Stück RoN 181 07.1 u. 2. Alle anderen sind RoN 181 06.1 u. 4.
6-Schläuche davon waren in Motorbereich (wo heiß ist) eingesetzt, d.h. Asbest-Panzerschlauch Außenhaut.
Nach Kennfarbton sieht man wenigstens 3-Stück davon (braun Markiert), die sind für Schmierstoff. An 3ten Schlauch von unten, wenn das
braun-ror-braun (in der Mitte) ein Markierung sein soll, ist das für Preßöl gedacht.
Laut "RLM-Schläuche-Werksnormen" Unterlagen, sind das Conti-H-Schläuche mit Argus-Anschlüsse nach o.g. RoNormen.
Was Kennfarben betrifft, guckst Du hier:
viewtopic.php?t=90
Gruß,
Stefan
Re: Druckschläuche
Verfasst: 18 Aug 2024 22:21
von Airwulf
Vielen Dank Stefan!
Re: Druckschläuche
Verfasst: 20 Aug 2024 01:08
von BMW 803
Wie es aussieht kann da noch was kommen. Demnach sind alle braunen Schläuche für Niederdruck und die schwarzen für Hochdruck.
Auch die Schlauchfassungen der schwarzen sind für Hochdruck. Ausführung: Eloxiert und rotbraun gefärbt (nur NW 5). Die Niederuckschlauchfassungen sind nur nach RLM-Vorschrift eloxiert.
Verwendungsbereich Hochdruckschläuche: Hydrauliköle u. Preßluft.
Verwendungsbereich Niederdruckschläuche: Kraftstoff, Schmierstoff, Kühlstoff, Heißluft, Ölgeschwängerte Heißluft und Feuerlöschmittel.
Prüfdruck:
RoN 181 06.1 und 4 (Hochdruck)
NW 3 bis 16 = 150 kg/cm²
RoN 181 07.1 und 2 (Niederuck)
NW 3 bis 16 = 30 kg/cm²
NW 20 bis 40 = 20 kg/cm²
NW 50 bis 80 = 8 kg/cm²
Prüfdauer ist mit 3 Minuten angegeben.
Das 37 HD Schild = Schild mit Kennzeichnung nach Spalte 19 der Baumusterstückliste versehen. Das ist die Spalte Bemerkungen, könnte somit nur die Kennzeichnung der Rohr-/Schlauchleitung sein, ohne weitere Bedeutung.
N8,
BMW 803
Re: Druckschläuche
Verfasst: 20 Aug 2024 09:29
von Airwulf
Top Danke.