Die Suche ergab 244 Treffer
- 24 Apr 2025 00:06
- Forum: Cockpit Instrumente
- Thema: Fahrwerknotzug Messerschmitt Bf 109
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7535
Re: Fahrwerknotzug Messerschmitt Bf 109
nAbend Oli, sehr interessantes Teil und besonders bei den Identifizierung. Das 109.714 Nummer des Handgriffs taucht ja ab Emil bis zu früheren Gustav's auf, aber(!) so'ne Führung hat nur eine Flugkiste gehabt und zwar Emil! Noch mehr dazu. Es ist kein Notzug für Fahrwerk, sondern (wiederum dank Führ...
- 22 Apr 2025 15:30
- Forum: Rumpfwerk
- Thema: MW-50 für Bf 109G-6/14 gelbe "11"
- Antworten: 18
- Zugriffe: 201800
Re: MW-50 für Bf 109G-6/14 gelbe "11"
Moin, da wurde gar nichts chromatiert oder eloxiert. Der RLM 02 Farbton ist da schon einfach verblasst und an einigen Stellen komplett weg. Generell soll man keinen Foto trauen, oder Monitor dem man besitzt. Fotos wurden in verschiedenen Bedingungen und von verschiedenen Fotokamera, Film, Lichteinfl...
- 02 Apr 2025 12:34
- Forum: Rumpfwerk
- Thema: MW-50 für Bf 109G-6/14 gelbe "11"
- Antworten: 18
- Zugriffe: 201800
Re: MW-50 für Bf 109G-6/14 gelbe "11"
Moin Bobo! Anbei ist ein Ausschnitt aus L.Dv.521/1 , sowie RLM - Farbtonkarte aus den gleichen HB... HandbuchLakierbetriebe1944.jpg Flugzeuglacke-LDv-521-1-1938.png (man kann da deutlich sehen, daß RLM 02 von RAL 7003 abgeleitet wurde) hier ist noch der Link zu RAL-Farbpalette: https://itler.net/far...
- 29 Mär 2025 10:33
- Forum: Rumpfwerk
- Thema: MW-50 für Bf 109G-6/14 gelbe "11"
- Antworten: 18
- Zugriffe: 201800
Re: MW-50 für Bf 109G-6/14 gelbe "11"
@ Bobo
Ich sehe da Salat-Farbe im Inneren des Modell?
Die Innereien (gilt für alle DE-Flgzg.) wurden mit RLM 02 gestrichen.
Als Beispiel Lackierungsformblatt Fw 200:
Gruß.
Ich sehe da Salat-Farbe im Inneren des Modell?

Als Beispiel Lackierungsformblatt Fw 200:
Gruß.
- 29 Mär 2025 10:16
- Forum: Rumpfwerk
- Thema: MW-50 für Bf 109G-6/14 gelbe "11"
- Antworten: 18
- Zugriffe: 201800
Re: MW-50 für Bf 109G-6/14 gelbe "11"
Moin!
Ah, jetzt verstehe ich was Du meinst....in LC-RLM Mappe...
Den da...korrekt?
Gruß.
Ah, jetzt verstehe ich was Du meinst....in LC-RLM Mappe...
Den da...korrekt?
Gruß.
- 28 Mär 2025 11:40
- Forum: Rumpfwerk
- Thema: MW-50 für Bf 109G-6/14 gelbe "11"
- Antworten: 18
- Zugriffe: 201800
Re: MW-50 für Bf 109G-6/14 gelbe "11"
Danke Christoph!
Hast Du welchen Unterlagen dazu, gem. das man ihn in RAL 7028 gefärbt hat?
Gruß,
Stefan
Hast Du welchen Unterlagen dazu, gem. das man ihn in RAL 7028 gefärbt hat?
Gruß,
Stefan
- 28 Mär 2025 10:23
- Forum: Rumpfwerk
- Thema: MW-50 für Bf 109G-6/14 gelbe "11"
- Antworten: 18
- Zugriffe: 201800
Re: MW-50 für Bf 109G-6/14 gelbe "11"
Moin,
nach Abb.6 muss das Nr.2 sein...denke ich. Ich hab ihn da -GELB- gefärbt damit man ihn da bessert sieht...
Das Foto ist ja von Heck aus aufgenommen bzw. v. FT-Klappe. Also, Flugrichtung VORN, nÖ
Gruß.
nach Abb.6 muss das Nr.2 sein...denke ich. Ich hab ihn da -GELB- gefärbt damit man ihn da bessert sieht...
Das Foto ist ja von Heck aus aufgenommen bzw. v. FT-Klappe. Also, Flugrichtung VORN, nÖ

Gruß.
- 27 Mär 2025 11:26
- Forum: Rumpfwerk
- Thema: MW-50 für Bf 109G-6/14 gelbe "11"
- Antworten: 18
- Zugriffe: 201800
Re: MW-50 für Bf 109G-6/14 gelbe "11"
Moin Bobo, bei Großkopf-Willy und seinen 109n, wie auch erwartet, gab's dafür eigenen Regel. :mrgreen: Laut D.(Luft)T.2109 G-6/R2 mit MW50 Anlage Teil 7D , war Farbkennzeichnung der Leitungen folgend (siehe Schema unten) Bf109G-6_MW50-Anlage.jpg was mit DIN L5 in keine Weise zusammen passt: https://...
- 28 Feb 2025 23:50
- Forum: Rumpfwerk
- Thema: Wartungsdeckel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 191192
Re: Wartungsdeckel
Ach soO! Du meinst diesen Schrottkiste aus Süd Afrika Museum....
Isch möchte das nicht mal kommentieren...vergiss es einfach...

Isch möchte das nicht mal kommentieren...vergiss es einfach...

- 28 Feb 2025 16:39
- Forum: Rumpfwerk
- Thema: Wartungsdeckel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 191192
Re: Wartungsdeckel
Weder Emil, Friedrich, Gustav noch Kurfürst hatten da so'ne Deckel nei gepflanzt. Außerdem wie? Da läuft in'ne Mitte eine Verstärkungsleiste(n), wo ein Hydr.-Arbeitszylinder sitzt(F/G/K). Also, ist wohl eigenhändige Veränderung der schwarzes Mannes...nüscht weiter. :mrgreen: Dies betrifft auch 110,2...