Die Suche ergab 250 Treffer
- 29 Mär 2025 10:16
- Forum: Rumpfwerk
- Thema: MW-50 für Bf 109G-6/14 gelbe "11"
- Antworten: 18
- Zugriffe: 236851
Re: MW-50 für Bf 109G-6/14 gelbe "11"
Moin!
Ah, jetzt verstehe ich was Du meinst....in LC-RLM Mappe...
Den da...korrekt?
Gruß.
Ah, jetzt verstehe ich was Du meinst....in LC-RLM Mappe...
Den da...korrekt?
Gruß.
- 28 Mär 2025 11:40
- Forum: Rumpfwerk
- Thema: MW-50 für Bf 109G-6/14 gelbe "11"
- Antworten: 18
- Zugriffe: 236851
Re: MW-50 für Bf 109G-6/14 gelbe "11"
Danke Christoph!
Hast Du welchen Unterlagen dazu, gem. das man ihn in RAL 7028 gefärbt hat?
Gruß,
Stefan
Hast Du welchen Unterlagen dazu, gem. das man ihn in RAL 7028 gefärbt hat?
Gruß,
Stefan
- 28 Mär 2025 10:23
- Forum: Rumpfwerk
- Thema: MW-50 für Bf 109G-6/14 gelbe "11"
- Antworten: 18
- Zugriffe: 236851
Re: MW-50 für Bf 109G-6/14 gelbe "11"
Moin,
nach Abb.6 muss das Nr.2 sein...denke ich. Ich hab ihn da -GELB- gefärbt damit man ihn da bessert sieht...
Das Foto ist ja von Heck aus aufgenommen bzw. v. FT-Klappe. Also, Flugrichtung VORN, nÖ
Gruß.
nach Abb.6 muss das Nr.2 sein...denke ich. Ich hab ihn da -GELB- gefärbt damit man ihn da bessert sieht...
Das Foto ist ja von Heck aus aufgenommen bzw. v. FT-Klappe. Also, Flugrichtung VORN, nÖ

Gruß.
- 27 Mär 2025 11:26
- Forum: Rumpfwerk
- Thema: MW-50 für Bf 109G-6/14 gelbe "11"
- Antworten: 18
- Zugriffe: 236851
Re: MW-50 für Bf 109G-6/14 gelbe "11"
Moin Bobo, bei Großkopf-Willy und seinen 109n, wie auch erwartet, gab's dafür eigenen Regel. :mrgreen: Laut D.(Luft)T.2109 G-6/R2 mit MW50 Anlage Teil 7D , war Farbkennzeichnung der Leitungen folgend (siehe Schema unten) Bf109G-6_MW50-Anlage.jpg was mit DIN L5 in keine Weise zusammen passt: https://...
- 28 Feb 2025 23:50
- Forum: Rumpfwerk
- Thema: Wartungsdeckel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 202956
Re: Wartungsdeckel
Ach soO! Du meinst diesen Schrottkiste aus Süd Afrika Museum....
Isch möchte das nicht mal kommentieren...vergiss es einfach...

Isch möchte das nicht mal kommentieren...vergiss es einfach...

- 28 Feb 2025 16:39
- Forum: Rumpfwerk
- Thema: Wartungsdeckel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 202956
Re: Wartungsdeckel
Weder Emil, Friedrich, Gustav noch Kurfürst hatten da so'ne Deckel nei gepflanzt. Außerdem wie? Da läuft in'ne Mitte eine Verstärkungsleiste(n), wo ein Hydr.-Arbeitszylinder sitzt(F/G/K). Also, ist wohl eigenhändige Veränderung der schwarzes Mannes...nüscht weiter. :mrgreen: Dies betrifft auch 110,2...
- 20 Feb 2025 00:52
- Forum: Rumpfwerk
- Thema: Wartungsdeckel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 202956
- 01 Feb 2025 19:56
- Forum: Rumpfwerk
- Thema: Wartungsdeckel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 202956
Re: Wartungsdeckel
nAbend,
in ersten Post 3xFotos von unten sind von der Fw190.
Unter Nr.-3(rot) vermute ich sehr seltenen HLD für 109er Tragwerk oben für ESK 2000 Kamera.
Gruß.
p.s. allerdings man wird solchen HLD's aach bei Junkers, Me 262 etc. vorfinden denn nach JuN 16470 Normen gebaut.
in ersten Post 3xFotos von unten sind von der Fw190.
Unter Nr.-3(rot) vermute ich sehr seltenen HLD für 109er Tragwerk oben für ESK 2000 Kamera.
Gruß.
p.s. allerdings man wird solchen HLD's aach bei Junkers, Me 262 etc. vorfinden denn nach JuN 16470 Normen gebaut.
- 01 Feb 2025 13:33
- Forum: Tragwerk
- Thema: Argus Bremsrad
- Antworten: 1
- Zugriffe: 25080
Re: Argus Bremsrad
Moin,
Bugrad von Arado 234 630x220 und Laufräder 935x345.
Gruß.
Bugrad von Arado 234 630x220 und Laufräder 935x345.
Gruß.
- 07 Jan 2025 12:04
- Forum: Bestimmung unbekannter Teile
- Thema: Kompensierscheibe ND12/20Ae
- Antworten: 9
- Zugriffe: 72567
Re: Kompensierscheibe ND12/20Ae
Moin! Ich glaube ihr beiden sind unaufmerksam. Zuerst der Handkurbelantrieb steht da nicht immer, sondern wird immer wieder abgebaut da aus Metall ist, daß wiederum als Magn.-Störung da steht. D.h. laut HB muss es nach Justierung weg! Zweitens die Welle kann man nicht von oben abbauen, sondern nur v...