He-162 - Drehzahlmesser auch bis 12000U/min?
He-162 - Drehzahlmesser auch bis 12000U/min?
Hallo zusammen,
da ich aktuell ein Gerätebrett für eine He-162 nachbaue und mich viel an Originalfotos orientiere, wollte ich fragen ob der Drehzahlmesser für die He-162 FL.20266 auch in der Version bis 12000U/min verbaut wurde? Ich persönlich konnte nur Bilder mit dem Drehzahlmesser bis 14000U/min finden...
Hat da jemand eine Info oder gar Bilder?
Vielen Dank!
Grüße
Griffon26
da ich aktuell ein Gerätebrett für eine He-162 nachbaue und mich viel an Originalfotos orientiere, wollte ich fragen ob der Drehzahlmesser für die He-162 FL.20266 auch in der Version bis 12000U/min verbaut wurde? Ich persönlich konnte nur Bilder mit dem Drehzahlmesser bis 14000U/min finden...
Hat da jemand eine Info oder gar Bilder?
Vielen Dank!
Grüße
Griffon26
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 29 Jan 2020 07:05
Re: He-162 - Drehzahlmesser auch bis 12000U/min?
Hallo Griffon26,
Ich kenne nur Originalfotos und unverfälschte Museumsflugzeuge mit dem 14000er. Halte den 12000er aber technisch für möglich.
Viele Grüße
Peter W Cohausz
Ich kenne nur Originalfotos und unverfälschte Museumsflugzeuge mit dem 14000er. Halte den 12000er aber technisch für möglich.
Viele Grüße
Peter W Cohausz
Re: He-162 - Drehzahlmesser auch bis 12000U/min?
Hallo,
nicht 14.000 U/min sondern bis 15.000 U/min. Ich kenne auch nur diese Variante in der he 162.
Grüße
Oliver
nicht 14.000 U/min sondern bis 15.000 U/min. Ich kenne auch nur diese Variante in der he 162.
Grüße
Oliver
Re: He-162 - Drehzahlmesser auch bis 12000U/min?
Guten Nachmittag,
erstmal danke für die Antworten!
Und stimmt, 15000U/min sind's - Dankeschön für die Korrektur!
Ja technisch möglich würde ich das auch so sehen da das BMW 003 Triebwerk auch ca 9500 U/min hatte laut schneller Google Suche.
Aber eben eingebaut habe ich diesen ebenso wenig in einem original noch auf einem der wenigen Fotos gesehen..
Heißt wohl für den originalgetreuen Nachbau muss ich mich auf die Suche nach dem 15000er machen
Viele Grüße
Griffon26
erstmal danke für die Antworten!
Und stimmt, 15000U/min sind's - Dankeschön für die Korrektur!
Ja technisch möglich würde ich das auch so sehen da das BMW 003 Triebwerk auch ca 9500 U/min hatte laut schneller Google Suche.
Aber eben eingebaut habe ich diesen ebenso wenig in einem original noch auf einem der wenigen Fotos gesehen..
Heißt wohl für den originalgetreuen Nachbau muss ich mich auf die Suche nach dem 15000er machen


Viele Grüße
Griffon26
Re: He-162 - Drehzahlmesser auch bis 12000U/min?
Hallo Griffon26,
richtig beobachtet! Ich habe den 12000er noch nie in einem Originalbrett gesehen!
Technisch möglich wäre er natürlich gewesen.
Anbei ein Bild meines kürzlich fertiggestellten 162-Brettes zur Orientierung.
Die Instrumente sind Originale. Auch ich habe grössten Wert auf Originalfotos gelegt.
Die Spritanzeige ist von der He 219, mit einem umgearbeiteten Zifferblatt. Ist so auch bei originalen beobachtbar.
Grüsse,
rookie1
richtig beobachtet! Ich habe den 12000er noch nie in einem Originalbrett gesehen!
Technisch möglich wäre er natürlich gewesen.
Anbei ein Bild meines kürzlich fertiggestellten 162-Brettes zur Orientierung.
Die Instrumente sind Originale. Auch ich habe grössten Wert auf Originalfotos gelegt.
Die Spritanzeige ist von der He 219, mit einem umgearbeiteten Zifferblatt. Ist so auch bei originalen beobachtbar.
Grüsse,
rookie1
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von rookie1 am 01 Apr 2022 08:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: He-162 - Drehzahlmesser auch bis 12000U/min?
Hallo rookie1,
wow das ist ein genialer Nachbau! Da kann ich abstinken
Die Vorratsanzeige hatte mir auch Rätsel aufgegeben allerdings war ich da sehr pragmatisch und habe eine der TA-154 genommen mit der Entschuldigung, dass man ohnehin das genommen hat was es gab zu der Zeit - ich hoffe das ist kein Frevel
Nur beim Drehzahlmesser will ich den "richtigen".
Dankeschön!
Grüße
Griffon26
wow das ist ein genialer Nachbau! Da kann ich abstinken

Die Vorratsanzeige hatte mir auch Rätsel aufgegeben allerdings war ich da sehr pragmatisch und habe eine der TA-154 genommen mit der Entschuldigung, dass man ohnehin das genommen hat was es gab zu der Zeit - ich hoffe das ist kein Frevel

Nur beim Drehzahlmesser will ich den "richtigen".
Dankeschön!
Grüße
Griffon26