Vorratsanzeiger, welches Flugzeugbaumuster?
Re: Vorratsanzeiger, welches Flugzeugbaumuster?
nAbend!
Der Vorratsanzeiger Fl 20723 ist nachweisbar noch bei Do 17, Do 24, Do 215, Do 217...allerdings die Fotos (die isch habe) sind viel zu schlecht um
genau zu sagen mit ein, oder Doppelskala Anzeiger....nur bei Do 217J kann man genau erkennen, daß da Einskala Instrument(en) eingebaut worden...
(3xStück rechte BS)
Gruß,
Stefan
Der Vorratsanzeiger Fl 20723 ist nachweisbar noch bei Do 17, Do 24, Do 215, Do 217...allerdings die Fotos (die isch habe) sind viel zu schlecht um
genau zu sagen mit ein, oder Doppelskala Anzeiger....nur bei Do 217J kann man genau erkennen, daß da Einskala Instrument(en) eingebaut worden...
(3xStück rechte BS)
Gruß,
Stefan
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 29 Jan 2020 07:05
Re: Vorratsanzeiger, welches Flugzeugbaumuster?
Hallo Stefan,
die elektrischen Vorratsanzeiger hatte alle die gleiche Fl-Nummer 20723. Ebenso die pneumatischen Anzeigen Fl 20704 und 20710. Aufgrund der unterschiedlichen Behältergrößen waren jedoch die Zifferblätter unterschiedlich und deshalb stand auch auf den Typenschildern oder bei den pneumatischen auf den Zifferblättern der jeweilige Flugzeugtyp.
Das einzige Bordinstrument übrigens, auf dem der Flugzeugtyp direkt ablesbar war bis auf einige Waffen- und Abwurfschaltkästen.
Viele Grüße
Peter
die elektrischen Vorratsanzeiger hatte alle die gleiche Fl-Nummer 20723. Ebenso die pneumatischen Anzeigen Fl 20704 und 20710. Aufgrund der unterschiedlichen Behältergrößen waren jedoch die Zifferblätter unterschiedlich und deshalb stand auch auf den Typenschildern oder bei den pneumatischen auf den Zifferblättern der jeweilige Flugzeugtyp.
Das einzige Bordinstrument übrigens, auf dem der Flugzeugtyp direkt ablesbar war bis auf einige Waffen- und Abwurfschaltkästen.
Viele Grüße
Peter