Hilfe bei der Identifizierung eines unbekannten deutschen Flugzeugs Help with the identification of a unknown German a
Re: Hilfe bei der Identifizierung eines unbekannten deutschen Flugzeugs Help with the identification of a unknown Germa
Hallo allezusammen
Danke für eure weiteren Antworten.
Interesannt dass hier Teile verschiedenen Flugzeugtypen zu geordnet werden.
Alle Teile die ich reingestellt habe wurden an einer Absturzstelle gefunden
Das heißt das ich noch weiter suchen muss.
Aber bitte nicht streiten. Es geht wie der Stefan schreibt um eine sachliche Identifikation der Flugzeugteile
Da ist jede Antwort sehr hilfreich.
Ich stelle jetzt weitere Bilder von Flugzeugteilen rein
Auf der Pratze steht T 355 2 drauf
Gruß Hannes
Danke für eure weiteren Antworten.
Interesannt dass hier Teile verschiedenen Flugzeugtypen zu geordnet werden.
Alle Teile die ich reingestellt habe wurden an einer Absturzstelle gefunden
Das heißt das ich noch weiter suchen muss.
Aber bitte nicht streiten. Es geht wie der Stefan schreibt um eine sachliche Identifikation der Flugzeugteile
Da ist jede Antwort sehr hilfreich.
Ich stelle jetzt weitere Bilder von Flugzeugteilen rein
Auf der Pratze steht T 355 2 drauf
Gruß Hannes
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Hilfe bei der Identifizierung eines unbekannten deutschen Flugzeugs Help with the identification of a unknown Germa
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Hilfe bei der Identifizierung eines unbekannten deutschen Flugzeugs Help with the identification of a unknown Germa
Hallo, es ist schwierig aus einer Hand voll Querschnittsgerät den Typ des Flugzeuges fest zu stellen. Vier Bilder von den Goldfarbenen Hebel...diese wurden an den Kraftstofffiltern sowie auch am Gasgestänge verwendet. Der Zugangsdeckel, wie alle Deckel wenn nicht von den Firmen selbst gefertigt saßen bei verschiedenen Flugzeugen an den Unterschiedlichsten Stellen.
Wenn Du den Typ bestimmen möchtest, dann geht das nur über Teile der jeweiligen Firma, die dann mit 8- für das Flugzeug und dann den Typ wie 87, oder 109 folgt. Hier hast Du dann schon was in der Hand. Oder so markante Teile wie Bruchstücke des Windschutzaufbaues, Fahrwerk, Sporn oder Bugrad. Auch Spantsysteme waren unterschiedlich in den Firmen.
Bruchstücke Instrumentenbrett oder so helfen.
Grüße
Harald
Wenn Du den Typ bestimmen möchtest, dann geht das nur über Teile der jeweiligen Firma, die dann mit 8- für das Flugzeug und dann den Typ wie 87, oder 109 folgt. Hier hast Du dann schon was in der Hand. Oder so markante Teile wie Bruchstücke des Windschutzaufbaues, Fahrwerk, Sporn oder Bugrad. Auch Spantsysteme waren unterschiedlich in den Firmen.
Bruchstücke Instrumentenbrett oder so helfen.
Grüße
Harald
Re: Hilfe bei der Identifizierung eines unbekannten deutschen Flugzeugs Help with the identification of a unknown Germa
Hallo Harald
Das verstehe ich dass es schwer ist den Flugzeugtyp anhand solcher Teile zu identifizieren
Es geht auch darum die einzelnen markanten Teilie zu identifizieren.
Ich stelle jetzt weitere Bilder von Fundstücken rein
Gruß Hannes
Das verstehe ich dass es schwer ist den Flugzeugtyp anhand solcher Teile zu identifizieren
Es geht auch darum die einzelnen markanten Teilie zu identifizieren.
Ich stelle jetzt weitere Bilder von Fundstücken rein
Gruß Hannes
Re: Hilfe bei der Identifizierung eines unbekannten deutschen Flugzeugs Help with the identification of a unknown Germa
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Teilesammler
- Beiträge: 346
- Registriert: 28 Jan 2020 21:59
Re: Hilfe bei der Identifizierung eines unbekannten deutschen Flugzeugs Help with the identification of a unknown Germa
Hallo Hannes,
ich fasse mal zusammen, was ich erkennen kann:
1. Foto: sogenannter Zweiwege oder Scheibenspülhahn https://www.deutscheluftwaffe.de/fl-xxx ... lhahn-1943
2. Foto: Das gehört zu einer Steckdosenplatte und darauf steht "Eisenfrei" vermutlich ähnlich zu dieser: https://www.deutscheluftwaffe.de/fl-233 ... -eisenfrei
3. Foto: Stück von einem Argus Druckschlauch
4. Foto: Verschraubung für Betriebsflüssigkeiten
5. Foto: siehe punkt 4.
9./10. Foto: Der Untere Teil einer Kraftstoff-Förderpumpe ähnlich dazu: https://www.deutscheluftwaffe.de/fl-xxx ... erderpumpe
Gruß
Christoph
ich fasse mal zusammen, was ich erkennen kann:
1. Foto: sogenannter Zweiwege oder Scheibenspülhahn https://www.deutscheluftwaffe.de/fl-xxx ... lhahn-1943
2. Foto: Das gehört zu einer Steckdosenplatte und darauf steht "Eisenfrei" vermutlich ähnlich zu dieser: https://www.deutscheluftwaffe.de/fl-233 ... -eisenfrei
3. Foto: Stück von einem Argus Druckschlauch
4. Foto: Verschraubung für Betriebsflüssigkeiten
5. Foto: siehe punkt 4.
9./10. Foto: Der Untere Teil einer Kraftstoff-Förderpumpe ähnlich dazu: https://www.deutscheluftwaffe.de/fl-xxx ... erderpumpe
Gruß
Christoph
Re: Hilfe bei der Identifizierung eines unbekannten deutschen Flugzeugs Help with the identification of a unknown Germa
Hallo Christoph
Danke für die schnelle Identifikation der Funde
Es ist immer gut genau zu wissen was man gefunden hat.
Vielleicht kann man anhand der Beschriftungen auf den Teilen z.b. dem Typenschild auf dem Spülhahn feststellen in welchem Flugzeug genau das Teil eingebaut war??
Jetzt kommen Bilder von Teilen die ich heute sauber gemacht habe
Gruß Hannes
Danke für die schnelle Identifikation der Funde
Es ist immer gut genau zu wissen was man gefunden hat.
Vielleicht kann man anhand der Beschriftungen auf den Teilen z.b. dem Typenschild auf dem Spülhahn feststellen in welchem Flugzeug genau das Teil eingebaut war??
Jetzt kommen Bilder von Teilen die ich heute sauber gemacht habe
Gruß Hannes
Re: Hilfe bei der Identifizierung eines unbekannten deutschen Flugzeugs Help with the identification of a unknown Germa
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von BigPapi am 28 Apr 2020 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hilfe bei der Identifizierung eines unbekannten deutschen Flugzeugs Help with the identification of a unknown Germa
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Teilesammler
- Beiträge: 346
- Registriert: 28 Jan 2020 21:59
Re: Hilfe bei der Identifizierung eines unbekannten deutschen Flugzeugs Help with the identification of a unknown Germa
Hallo Hannes,BigPapi hat geschrieben: ↑28 Apr 2020 22:28 Hallo Christoph
Danke für die schnelle Identifikation der Funde
Es ist immer gut genau zu wissen was man gefunden hat.
Vielleicht kann man anhand der Beschriftungen auf den Teilen z.b. dem Typenschild auf dem Spülhahn feststellen in welchem Flugzeug genau das Teil eingebaut war??
Jetzt kommen Bilder von Teilen die ich heute sauber gemacht habe
Gruß Hannes
Nein Das ist leider unmöglich. Die von mir aufgezählten Teile sind alle Standard-Geräte die in nahezu jedem Baumuster zum Einsatz kamen.
Gruß
Christoph