Welchen Höhenmesser habe ich hier?

Alles zu Instrumenten im Führerraum.
Antworten
Airboss
Beiträge: 93
Registriert: 09 Jan 2021 14:29
Welchen Höhenmesser habe ich hier?

Beitrag von Airboss »

Ich habe diesen Höhenmesser in meiner Sammlung und denke, er ist etwas ganz besonderes....
Er hat die Fl. - Nr. 22320 und auf der rechten Seite der Skala einen Markierungspfeil, bei dem ich nicht weiß, wie er verstellt wird. Nahm das ein Wart vor, oder war die Einstellung schon Firmenseitig so vorgenommen worden? Ein Typenschild ist nicht vorhanden.
Normal müsste die Befestigung aus braunem Bakelit bestehen, mein Höhenmesser ist aber komplett schwarz!
Zudem Einstellmöglichkeiten in roter Farbe zum Markieren für zwei Höhen....Mein Instrument konnte ich in dieser Konfiguration nirgends finden, kann mir jemand von euch sagen, was ich da für ein Gerät habe?
IMG_20250918_150910.jpg
IMG_20250918_151001.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Oliver
Beiträge: 495
Registriert: 28 Jan 2020 19:19
Re: Welchen Höhenmesser habe ich hier?

Beitrag von Oliver »

Hallo,
der Markierungspfel verändert sich beim Drehen des Stellrades. Die Marken "E" und "F" fehlen hier ganz einfach. Ansonsten ein Standard-Gerät, welches es auch mit schwazem Bakelitgehäuse gab. Einfach sich mal auf der Webseite schlau machen:
https://www.deutscheluftwaffe.de/hoehenmesser

Grüße
Airboss
Beiträge: 93
Registriert: 09 Jan 2021 14:29
Re: Welchen Höhenmesser habe ich hier?

Beitrag von Airboss »

Auf der Website hab ich zuerst geschaut, da war dieser ohne die beiden Einstellmarken definitiv NICHT dabei, deshalb habe ich nachgefragt. Auf der Skala sollte unterhalb der FL-Nr. der Hersteller angegeben sein, der fehlt aber.
War der auf dem Typenschild, was auch fehlt, dieser in codierter Form angegeben? Da ja Deutsche Flugzeuge über England flogen, abstürzten oder landeten, wäre es sehr von Nachteil, wenn den Alliierten Namen und Stadt in die Hände fielen, wo wichtige Fluginstrumente gebaut, repariert und gewartet wurden....

Lässt sich mein Hôhenmesser zeitlich einordnen, wie z.B. nicht vor 1944 oder ab 1944?
Welche Arten von Typenschildern für Instrumente gab es außer denen aus aufgenietetem Metall, welche waren üblich?

Antworten