Revi 12N versus C/12DN
Revi 12N versus C/12DN
Hallo,
Habe einige Revi C/12DN gehabt. Habe auch ein echtes 12N und es ist klar, dass es sehr spaet hergestellt wurde, wahrscheinlich ende 1944 oder 1945.
Was waren die Unterschiede zwischen 12D/N und 12N? fuer welche Flugzeuge wurden Revi 12N vorgesehen? nur Bf110 G4?
Danke
Habe einige Revi C/12DN gehabt. Habe auch ein echtes 12N und es ist klar, dass es sehr spaet hergestellt wurde, wahrscheinlich ende 1944 oder 1945.
Was waren die Unterschiede zwischen 12D/N und 12N? fuer welche Flugzeuge wurden Revi 12N vorgesehen? nur Bf110 G4?
Danke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Revi 12N versus C/12DN
Hallo willkommen im Club,
seit ich mich mit der He 219 beschäftige bin ich auch in dieser Frage kritischer unterwegs.
Ich vermute wie Du das man diese für die Bf 110 G, Ju 88 G und Do 217N nutzte. Was da anders ist, verstehe ich auch noch nicht so richtig. Es geht im Prinzip nur um diesen Rotfilter.
Denke aber auch das es noch einen weiteren Filter gab. Aber da stehe ich auch nur da und weiß nicht weiter.
Ist ja mit dem 16 B , G und N genauso, sehen alle gleich aus. Scheibe für Sonnenblendung ist einfach abzuschrauben, wie Oliver schon geschrieben hat, bei allen war die Rotlichtblende eingebaut, also warum den Aufwand?
Bin gespannt ob sich noch jemand hier zu Wort meldet und uns zwei Schlauer macht.
Grüße
Harald
seit ich mich mit der He 219 beschäftige bin ich auch in dieser Frage kritischer unterwegs.
Ich vermute wie Du das man diese für die Bf 110 G, Ju 88 G und Do 217N nutzte. Was da anders ist, verstehe ich auch noch nicht so richtig. Es geht im Prinzip nur um diesen Rotfilter.
Denke aber auch das es noch einen weiteren Filter gab. Aber da stehe ich auch nur da und weiß nicht weiter.
Ist ja mit dem 16 B , G und N genauso, sehen alle gleich aus. Scheibe für Sonnenblendung ist einfach abzuschrauben, wie Oliver schon geschrieben hat, bei allen war die Rotlichtblende eingebaut, also warum den Aufwand?
Bin gespannt ob sich noch jemand hier zu Wort meldet und uns zwei Schlauer macht.
Grüße
Harald
Re: Revi 12N versus C/12DN
PS...die Strichplatte, also der Leuchtkreis ist hier unterbrochen, sonst ist er eigentlich ein Vollkreis...
Re: Revi 12N versus C/12DN
Hallo Harald,
gut beobachtet! Die Strichplatte im Zusammenspiel mit einem Rotlichtfilter ist die einzige Änderung zum "normalen Revi". Manchmal wurde auch das Farbglas weggelassen.
Die Strichplatten mit Fadenkreuz aus unterbrochenen Strichen blendet deutlich weniger auf dem Reflexglas nachts, und man kann das Ziel besser erkennen.
Bei den Revi C/12D war kein Rotlichtfilter zwischen Glühlampe und Fadenkreuz zuschaltbar.
Diee Revi C/12N wurde bei allen üblichen Nachtjägern eingesetzt, die für dieses Revi ausgelegt waren, eventuell auch bei einmotorigen Flugzeugen der "hellen Nachtjagd" (Wilde Sau).
Grüße
Oliver
gut beobachtet! Die Strichplatte im Zusammenspiel mit einem Rotlichtfilter ist die einzige Änderung zum "normalen Revi". Manchmal wurde auch das Farbglas weggelassen.
Die Strichplatten mit Fadenkreuz aus unterbrochenen Strichen blendet deutlich weniger auf dem Reflexglas nachts, und man kann das Ziel besser erkennen.
Bei den Revi C/12D war kein Rotlichtfilter zwischen Glühlampe und Fadenkreuz zuschaltbar.
Diee Revi C/12N wurde bei allen üblichen Nachtjägern eingesetzt, die für dieses Revi ausgelegt waren, eventuell auch bei einmotorigen Flugzeugen der "hellen Nachtjagd" (Wilde Sau).
Grüße
Oliver
Re: Revi 12N versus C/12DN
Hallo Oliver, hatte schon vor zu schreiben, man müsste alle Leuchtkreise mal ausgedruckt nebeneinander anschauen.
Das denke ich ist bestimmt eine Bereicherung, vieleicht kann das hier ja jemand!
Beim JG 300, 301 und 302 die Wilde Sau geflogen haben, denke ich, die Antwort liegt da klar auf der Hand. Warum sonst hat man gerade beim Revi 16 B den Rotlichtfilter mit integriertem.
Grüße
Harald
Das denke ich ist bestimmt eine Bereicherung, vieleicht kann das hier ja jemand!
Beim JG 300, 301 und 302 die Wilde Sau geflogen haben, denke ich, die Antwort liegt da klar auf der Hand. Warum sonst hat man gerade beim Revi 16 B den Rotlichtfilter mit integriertem.
Grüße
Harald
Re: Revi 12N versus C/12DN
Hier mal ein Vergleich verschiedener Revi 16 und Revi C/12 mit und ohne Rotfilter. Von der Strichplatte für Nachtjäger habe ich keine Fotos.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Revi 12N versus C/12DN
Da war noch außer Rotfilter noch Grünfilter verwendet, oder verwechsele ich jetzt mit den anderen Revi?
(aus dem alten Forum)

(aus dem alten Forum)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Revi 12N versus C/12DN
Mein 16N
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Revi 12N versus C/12DN
Hallo,
die Fotos sind beeindruckend, schön mal so die Unterschiede zu sehen!
Grüße
Harald
die Fotos sind beeindruckend, schön mal so die Unterschiede zu sehen!
Grüße
Harald