Neunlampengerät Ju 88 in Aktion
Neunlampengerät Ju 88 in Aktion
Hallo Leute,
Hier ein Video zu meinem neuen Neunlampengerät, das in der Junkers Ju 88 verbaut war:
https://youtu.be/K6zOs9gD39s
Vielen Dank an Oliver, der mir das Teil freundlicherweise überlassen hat und sich sicher nur schweren Herzens davon trennen konnte.
Wie immer bei wertvollen Cockpitteilen habe ich ein Demonstrations-Gerätebrett gebaut, das originalgetreu mit Life Color RLM 66 lackiert und mit 2 Komponenten Klarlack versiegelt wurde. Natürlich ist das ganze nur ein Kompromiss, da man selbstverständlich (leider) die Sensoren an den Landeklappen und am Fahrwerk nicht im Original nachbauen kann(oder hat sie jemand?). Um diese zu imitieren, mussten Kippschalter herhalten. Falls jemand eine bessere Idee hat, bin ich für Anregungen offen. Man kann sich aber so schön ein Bild davon machen, wie das Gerät im Original funktioniert hat. Zur Zeit sind übrigens noch die Original Osram-Lämpchen verbaut. Da diese jedoch ebenfalls sehr wertvoll sind, werde ich sie gelegentlich gegen LEDs (leider sind diese etwas unnatürlich hell) austauschen.
Man sollte es angesichts der einfachen Funktionsweise des Geräts nicht glauben, aber der Verkabelungsaufwand war extrem. Dies lag auch daran, weil mir leider kein Michel-Waffen Stecker zur Verfügung stand und ich daher mit Adernhülsen einen provisorischen Stecker bauen musste. Für die Mittelstellung des 3-Wege-Schalters musste ein um-um-Relais eingesetzt werden. Sollte zufällig jemand einen Michel-Stecker übrig haben, wäre ich natürlich für ein Angebot sehr dankbar:
So sieht das Teil übrigens in der Flugsimulation aus:
Habe Oliver auch noch ein paar Fotos für den Katalog übersandt. Vielleicht stellt der diese ja dort ein.
Hier ein Video zu meinem neuen Neunlampengerät, das in der Junkers Ju 88 verbaut war:
https://youtu.be/K6zOs9gD39s
Vielen Dank an Oliver, der mir das Teil freundlicherweise überlassen hat und sich sicher nur schweren Herzens davon trennen konnte.
Wie immer bei wertvollen Cockpitteilen habe ich ein Demonstrations-Gerätebrett gebaut, das originalgetreu mit Life Color RLM 66 lackiert und mit 2 Komponenten Klarlack versiegelt wurde. Natürlich ist das ganze nur ein Kompromiss, da man selbstverständlich (leider) die Sensoren an den Landeklappen und am Fahrwerk nicht im Original nachbauen kann(oder hat sie jemand?). Um diese zu imitieren, mussten Kippschalter herhalten. Falls jemand eine bessere Idee hat, bin ich für Anregungen offen. Man kann sich aber so schön ein Bild davon machen, wie das Gerät im Original funktioniert hat. Zur Zeit sind übrigens noch die Original Osram-Lämpchen verbaut. Da diese jedoch ebenfalls sehr wertvoll sind, werde ich sie gelegentlich gegen LEDs (leider sind diese etwas unnatürlich hell) austauschen.
Man sollte es angesichts der einfachen Funktionsweise des Geräts nicht glauben, aber der Verkabelungsaufwand war extrem. Dies lag auch daran, weil mir leider kein Michel-Waffen Stecker zur Verfügung stand und ich daher mit Adernhülsen einen provisorischen Stecker bauen musste. Für die Mittelstellung des 3-Wege-Schalters musste ein um-um-Relais eingesetzt werden. Sollte zufällig jemand einen Michel-Stecker übrig haben, wäre ich natürlich für ein Angebot sehr dankbar:
So sieht das Teil übrigens in der Flugsimulation aus:
Habe Oliver auch noch ein paar Fotos für den Katalog übersandt. Vielleicht stellt der diese ja dort ein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Hans Dieter
Hans Dieter
- Teilesammler
- Beiträge: 346
- Registriert: 28 Jan 2020 21:59
Re: Neunlampengerät Ju 88 in Aktion
Hallo Hans Dieter,
mal wieder klasse Arbeit und schön, das sehr seltene Teil in Funktion zu sehen. Welchen Michel Stecker benötigst du für das Gerät? Ich glaube ich habe irgendwo noch einige Einzelstücke.
Gruß
Christoph
mal wieder klasse Arbeit und schön, das sehr seltene Teil in Funktion zu sehen. Welchen Michel Stecker benötigst du für das Gerät? Ich glaube ich habe irgendwo noch einige Einzelstücke.
Gruß
Christoph
Re: Neunlampengerät Ju 88 in Aktion
Hallo Hans Dieter,
gute Arbeit so ein Teil mal in Funktion zu sehen! Gefällt mir sehr gut!
Der Stecker, den Du brauchst sollte 10 Pole haben und von Michel sein.
Leider haben wir im Katalog kein Foto davon. Der Stecker ist nicht so selten, aber ich habe leider keine mehr davon.
So sollte der Stecker aussehen, nur halt mit 10 Anschlusspolen:
https://www.deutscheluftwaffe.de/fl-xxx ... in-265-11a
Hier der Beitrag zum Neunlampengerät auf der Seite mit aktualisierten Fotos:
https://www.deutscheluftwaffe.de/fl-xxx ... aet-1943-2
Grüße
Oliver
gute Arbeit so ein Teil mal in Funktion zu sehen! Gefällt mir sehr gut!
Der Stecker, den Du brauchst sollte 10 Pole haben und von Michel sein.
Leider haben wir im Katalog kein Foto davon. Der Stecker ist nicht so selten, aber ich habe leider keine mehr davon.
So sollte der Stecker aussehen, nur halt mit 10 Anschlusspolen:
https://www.deutscheluftwaffe.de/fl-xxx ... in-265-11a
Hier der Beitrag zum Neunlampengerät auf der Seite mit aktualisierten Fotos:
https://www.deutscheluftwaffe.de/fl-xxx ... aet-1943-2
Grüße
Oliver
Re: Neunlampengerät Ju 88 in Aktion
Hallo Oliver und Christoph,
Vielen Dank für die Antworten!
Wäre super, wenn Christoph noch solch ein Stecker finden sollte. der jetzige Aufbau ist doch sehr provisorisch:
Vielen Dank für die Antworten!
Wäre super, wenn Christoph noch solch ein Stecker finden sollte. der jetzige Aufbau ist doch sehr provisorisch:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Hans Dieter
Hans Dieter
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 08 Feb 2020 16:53
Re: Neunlampengerät Ju 88 in Aktion
Hallo,
Der gesuchte Michael-Anschluss ist 10MIN26516. Hier ist das Beispiel, das mit meinem 9-Lampengerät installiert wurde.
Grüße
Der gesuchte Michael-Anschluss ist 10MIN26516. Hier ist das Beispiel, das mit meinem 9-Lampengerät installiert wurde.
Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Neunlampengerät Ju 88 in Aktion
Hallo Michael,
O. k., sicher nicht leicht zu bekommen. Aber wenigstens sehe ich das Teil jetzt einmal!
O. k., sicher nicht leicht zu bekommen. Aber wenigstens sehe ich das Teil jetzt einmal!
Viele Grüße
Hans Dieter
Hans Dieter
- Teilesammler
- Beiträge: 346
- Registriert: 28 Jan 2020 21:59
Re: Neunlampengerät Ju 88 in Aktion
Hallo Hans-Dieter,
ich habe mal nachgesehen, aber leider sind die Stecker die ich habe, die falschen.
Gruß
Christoph
ich habe mal nachgesehen, aber leider sind die Stecker die ich habe, die falschen.
Gruß
Christoph