Befa 4b Fragen
Befa 4b Fragen
Hallo zusammen,
Wir haben uns die Frage gestellt über dir Funktionsweise des Befa 4b.
Am Beispiel der Me 262, hier waren 4 Einheitsabschussgeräte (je 2 pro Seite) verbaut, die je 4 Kugeln enthielten.
Der Befa hatte im Cockpit ja einen Knopf "vorne, hinten" als Umschalter.
Soweit klar.
Aber:
1. Welche Farben waren geladen, welche Kombination war möglich
2. Falls Farben geladen waren, woher wusste der Pilot wo?
Wir haben uns die Frage gestellt über dir Funktionsweise des Befa 4b.
Am Beispiel der Me 262, hier waren 4 Einheitsabschussgeräte (je 2 pro Seite) verbaut, die je 4 Kugeln enthielten.
Der Befa hatte im Cockpit ja einen Knopf "vorne, hinten" als Umschalter.
Soweit klar.
Aber:
1. Welche Farben waren geladen, welche Kombination war möglich
2. Falls Farben geladen waren, woher wusste der Pilot wo?
- Teilesammler
- Beiträge: 346
- Registriert: 28 Jan 2020 21:59
Re: Befa 4b Fragen
Hallo,
die AZA 4 in Kombination mit den beiden Befa 4 waren auch in der Ta 152 verbaut. Ich habe in allen meinen Unterlagen wie Bedienungsanleitung und Baubeschreibung nachgeschaut und keinerlei Hinweise zur Bestückung gefunden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Rohre einzeln mit verschiedenen Farben beladen wurden. Vielleicht wurden seitenweise verschiedene Farben verwendet, sodass eine Bedieneinheit pro Farbe nutzbar war.
Eventuell finden sich ja in der Bedienungsanleitung der Me 262 weitere Hinweise?
Gruß
Christoph
die AZA 4 in Kombination mit den beiden Befa 4 waren auch in der Ta 152 verbaut. Ich habe in allen meinen Unterlagen wie Bedienungsanleitung und Baubeschreibung nachgeschaut und keinerlei Hinweise zur Bestückung gefunden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Rohre einzeln mit verschiedenen Farben beladen wurden. Vielleicht wurden seitenweise verschiedene Farben verwendet, sodass eine Bedieneinheit pro Farbe nutzbar war.
Eventuell finden sich ja in der Bedienungsanleitung der Me 262 weitere Hinweise?
Gruß
Christoph
Re: Befa 4b Fragen
Die Abschussgeräte waren nichts anderes als die Leuchtpistole. Im Fluge war die Leuchtpistole mit Einstern Rot bestückt, der Abschuss dieses Signales hatte folgende Bewandnis. Funkausgefallen, schwere Verletzung, Fahrwerk lässt sich nicht ausfahren.
Das hies für den Flugplatz SanFahrzeug und Feuerwehr in Alarmposition.
In der LDv 5/1 werden auch andere Leuchtmittel beschrieben. Alle FF die ich so kannte und befragte sprachen aber immer nur von dem beschriebenen.
Die anderen Leuchtmittel an Bord oder an der Flugdienstbekleidung waren mehr oder weniger wenn eine Notlandung außerhalb erfolgte.
Es ist davon auszugehen, dass man auch hier nur Rot verwendet hatte!
Grüße
Harald
Das hies für den Flugplatz SanFahrzeug und Feuerwehr in Alarmposition.
In der LDv 5/1 werden auch andere Leuchtmittel beschrieben. Alle FF die ich so kannte und befragte sprachen aber immer nur von dem beschriebenen.
Die anderen Leuchtmittel an Bord oder an der Flugdienstbekleidung waren mehr oder weniger wenn eine Notlandung außerhalb erfolgte.
Es ist davon auszugehen, dass man auch hier nur Rot verwendet hatte!
Grüße
Harald
Re: Befa 4b Fragen
Ich habe gestern eine durchaus schlüssige Erklärung auf diese Frage erhalten.
Die Beladung der Farben war relativ zum Fliegerhorst. Es wurde ein Farbcode vereinbart, bzw. Vorgeladen. Dieser wurde im Anflug abgefeuert als Freund Feind Kennung. Die Kombination war von Fliegerhorst zu Fliegerhorst verschieden.
Gibt es zu dieser Erklärung Einwände? Ich finde das sehr glaubwürdig Beste Grüße
Marco
Die Beladung der Farben war relativ zum Fliegerhorst. Es wurde ein Farbcode vereinbart, bzw. Vorgeladen. Dieser wurde im Anflug abgefeuert als Freund Feind Kennung. Die Kombination war von Fliegerhorst zu Fliegerhorst verschieden.
Gibt es zu dieser Erklärung Einwände? Ich finde das sehr glaubwürdig Beste Grüße
Marco
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Befa 4b Fragen
Da ich in den 70 bis in den Ende der 80 Jahre genügend Leute vom Bodenpersonal, Prüfgruppen und Flugzeugführer befragen könnte. Glaube ich an dieser Aussage nicht!
Gerade die 262 wurde am Landeanflug gejagt. Ein Abfeuern einer solchen Erkennung hätte die Feindjäger die an den Plätzen auf der Lauer lagen, sehr gefreut!
Harald
Gerade die 262 wurde am Landeanflug gejagt. Ein Abfeuern einer solchen Erkennung hätte die Feindjäger die an den Plätzen auf der Lauer lagen, sehr gefreut!
Harald
Re: Befa 4b Fragen
Es war nur im Me 262 2 Einheitsabschussgeräte (Aza 4) verbaut. Den Nachtjäger Flugzeugen Me 262 ein oder zwei sitzer hatte 4. Alle war am linken Seite verbaut.Me262nd hat geschrieben: ↑09 Feb 2020 14:44 Hallo zusammen,
Wir haben uns die Frage gestellt über dir Funktionsweise des Befa 4b.
Am Beispiel der Me 262, hier waren 4 Einheitsabschussgeräte (je 2 pro Seite) verbaut, die je 4 Kugeln enthielten.
Der Befa hatte im Cockpit ja einen Knopf "vorne, hinten" als Umschalter.
Soweit klar.
Aber:
1. Welche Farben waren geladen, welche Kombination war möglich
2. Falls Farben geladen waren, woher wusste der Pilot wo?
Für Nachtjägeren war die Signalnalpatronen für Nachtjäger ( NSA-, NSB-, NSC-, NSD-, BSB-patrone). Diese war für Kennung verwendet. Abschuss im groser höhe und als signal zu die Flak „nicht hoch schisen“.
Die NSA Patrone hatte eine Wechselstern, der die Farben Rot-Weis-Rot herbringt.
Die NSB Patrone hatte eine Wechselstern, der die Farben Weis-Rot-Weis herbringt.
Die NSC Patrone hatte eine Wechselstern, der die Farben Rot zu Weis herbringt.
Die NSD Patrone hatte eine Wechselstern, der die Farben Weis zu Rot herbringt.
Grüße
Mikael
Re: Befa 4b Fragen
mig2830 hat geschrieben: ↑17 Mär 2020 10:19Es war nur im Me 262 2 Einheitsabschussgeräte (Aza 4) verbaut. Den Nachtjäger Flugzeugen Me 262 ein oder zwei sitzer hatte 4. Alle war am linken Seite verbaut.Me262nd hat geschrieben: ↑09 Feb 2020 14:44 Hallo zusammen,
Wir haben uns die Frage gestellt über dir Funktionsweise des Befa 4b.
Am Beispiel der Me 262, hier waren 4 Einheitsabschussgeräte (je 2 pro Seite) verbaut, die je 4 Kugeln enthielten.
Der Befa hatte im Cockpit ja einen Knopf "vorne, hinten" als Umschalter.
Soweit klar.
Aber:
1. Welche Farben waren geladen, welche Kombination war möglich
2. Falls Farben geladen waren, woher wusste der Pilot wo?
Für Nachtjägeren war die Signalnalpatronen für Nachtjäger ( NSA-, NSB-, NSC-, NSD-, BSB-patrone). Diese war für Kennung verwendet. Abschuss im groser höhe und als signal zu die Flak „nicht hoch schisen“.
Die NSA Patrone hatte eine Wechselstern, der die Farben Rot-Weis-Rot herbringt.
Die NSB Patrone hatte eine Wechselstern, der die Farben Weis-Rot-Weis herbringt.
Die NSC Patrone hatte eine Wechselstern, der die Farben Rot zu Weis herbringt.
Die NSD Patrone hatte eine Wechselstern, der die Farben Weis zu Rot herbringt.
Grüße
Mikael
Vielen Dank das ist eine gute Information